Carnival-Aktie: Doppelt hält besser!

Carnival modernisiert seine Fahrzeugflotte in Alaska – vier neue Doppeldecker-Busse sollen Umweltvorteile bewirken – lesen Sie hier die Details.

Auf einen Blick:
  • Der Kreuzfahrtkonzern Carnival bzw. dessen Marke Holland America bietet in Alaska Landtouren per Bus.
  • Nun gab der Konzern die Anschaffung neuer Doppeldecker-Busse bekannt.
  • Diese sollen erhebliche Umweltvorteile gegenüber konventionellen Bussen bewirken.

Carnival baut seine Busflotte in Alaska um: Wie der Touristik- und Kreuzfahrtkonzern kürzlich mitteilte, habe er in dem US-Bundesstaat rechtzeitig zur Sommersaison acht ältere Busse gegen vier moderne Doppeldecker-Busse ausgetauscht. Da man durch die höhere Kapazität der Doppeldecker nur noch halb so viele Fahrzeuge benötige, könne man erhebliche Umweltvorteile erzielen, so Carnival.

Carnival: Busreisen zu den Gletschern Alaskas

Zur Einordnung: Die neuen „Enviro500“- Busse des britischen Herstellers Alexander Dennis werden von HAP-Alaska Land Operations eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine Geschäftseinheit der Kreuzfahrtgesellschaft Holland America Line, die wiederum zum Großkonzern Carnival gehört. HAP bietet Landtouren in Alaska, die in der Regel mit Kreuzfahrten von Holland America kombiniert werden. Dabei werden die Touristen zum Beispiel zum beeindruckenden Mendenhall-Gletscher gefahren.

Neben der Tatsache, dass HAP künftig nur noch vier Busse einsetzt, soll auch eine höhere Nutzungsquote von Biodiesel ökologische Vorteile bewirken. Zudem werde das Risiko von Staus vor Ort reduziert und die Schnelligkeit der Besucherabfertigung erhöht, betonte der Kreuzfahrtkonzern. So können die Doppeldeckerbusse mit 70 bis 80 Passagieren schneller be- und entladen werden als die herkömmlichen Busse mit 50 Gästen.

Finanzielle Details etwa zum Anschaffungspreis der neuen Busse veröffentlichte Carnival indes nicht.

Carnival Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Carnival-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Carnival. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Carnival Analyse

Carnival Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Carnival
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Carnival-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)