Cannabis-Aktien: Innovative Industrial Properties steigt über 28,3 Mio. $!

Cannabis-REIT Innovative Industrial Properties steigt in Missouri über 28,3 Mio. $ Deal mit Tochtergesellschaft von Calyx Peak ein

Der auf Cannabis spezialisierte Immobilieninvestmentfonds Innovative Industrial Properties, Inc. (NYSE:IIPR) hat den Erwerb einer Immobilie in Missouri abgeschlossen, nur einen Monat nach dem Kauf einer Immobilie in Hancock, Maryland, die zuvor im Besitz von Harvest Health & Recreation Inc. (CSE:HARV) (OTCQX:HRVSF).

Das in San Diego ansässige Unternehmen gab am Montag bekannt, dass es auch einen langfristigen Mietvertrag mit CPC of Missouri – Smithville, LLC, einer Tochtergesellschaft von Calyx Peak, Inc. abgeschlossen hat. Der Preis für die Immobilie betrug 1,53 Millionen Dollar, ohne Transaktionskosten.

Im Rahmen der Vereinbarung ist CPC verpflichtet, auf dem Grundstück etwa 83.000 Quadratfuß Industriefläche zu errichten. IIP erklärte sich bereit, den Bau mit bis zu 26,72 Millionen Dollar zu finanzieren.

„Wir freuen uns, diese neue langfristige Immobilienpartnerschaft mit Calyx bekannt zu geben und damit unsere Präsenz in Missouri als unserem 19. Bundesstaat zu erweitern“, sagte Paul Smithers, Präsident und CEO von IIP.

Das in Massachusetts ansässige Unternehmen Calyx, das 2016 gegründet wurde, betreibt in Kalifornien eine 235.000 Quadratmeter große Cannabis-Anbauanlage und steht kurz vor dem Baubeginn einer Verkaufsstelle in Südkalifornien. Erin Carachilo, CEO von Calyx, und Lee Hoffman von CPC teilten Smithers‘ Begeisterung.

„In weniger als einem Jahr seit dem Start des medizinischen Cannabisprogramms in Missouri haben wir eine enorme Akzeptanz durch die Patienten und ein Wachstum der Verkäufe im ganzen Staat erlebt und freuen uns darauf, die Entwicklung dieser Anlage abzuschließen, die mit Systemen der nächsten Generation in einer hochgradig kontrollierten Umgebung konzipiert sein wird, die es uns ermöglichen wird, unsere erstklassige, diversifizierte Genetik in großem Umfang an die Patienten in Missouri zu bringen“, fügten sie hinzu.

Mehr als 54.000 Bürger von Missouri haben sich in das medizinische Marihuana-Programm des Staates eingeschrieben, nachdem medizinisches Cannabis dort am 1. Januar 2020 legal wurde.

Kursentwicklung:

Die Aktien von IIP wurden bei Redaktionsschluss am Montagmorgen um 0,32 % höher bei 233,48 $ pro Aktie gehandelt.

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von energepic.com von Pexels

ImmuPharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmuPharma-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten ImmuPharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmuPharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ImmuPharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x