x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Cannabis-Aktien: Gesetzesentwurf zur Cannabisreform!

Abgeordnete Nancy Mace ist zuversichtlich, dass ihr Gesetz zur Reform der Bundesstaaten im Kongress Gehör finden wird

Die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace (R-SC), die sich für den States Reform Act– einen Gesetzesentwurf zur Cannabisreform – eingesetzt hat, sagt, dass sie die Zusicherung erhalten hat, dass es eine Anhörung zu ihrem Vorschlag geben wird, sogar als Minderheitsmitglied der Kammer, berichtet Marijuana Moment. Mace sprach in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem Psychoactive-Podcast über den Gesetzentwurf.

Überblick

Mace sagte auch, dass die jüngsten internen Umfragen, die sie für ihre Wiederwahlkampagne durchgeführt hat, gezeigt haben, dass die Wähler in ihrem Bezirk ihre Ansichten über Cannabis unterstützen, obwohl ihr Herausforderer bei den Vorwahlen (und ihre eigene Partei) ihre Reformbemühungen kritisiert haben, die sie Mitte November 2021 zusammen mit mindestens einem halben Dutzend republikanischer Co-Sponsoren vorstellte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Der Plan würde im Wesentlichen Cannabis auf Bundesebene legalisieren, „in einer Art und Weise, die mit dem Recht der Staaten übereinstimmt, zu bestimmen, welchen Grad der Cannabisreform oder -legalisierung jeder Staat regulieren möchte oder nicht.“

Was Mace‘ Position zum Marijuana Opportunity, Expungement and Reinvestment (MORE) Act des Vorsitzenden des Justizausschusses des Repräsentantenhauses, Jerrold Nadler (D-NY), angeht, sagte die Kongressabgeordnete, sie respektiere den Prozess: „MORE wird wieder auf den Tisch kommen“, sagte Mace.

Wenn das geschehen ist, werden wir unsere Anhörung durchführen, und es wurde nichts im Gegenzug dafür getan“, fügte sie hinzu. Ich habe nur darum gebeten, und wir werden es tun.“

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Amazon sichern: Hier kostenlos herunterladen

In einem exklusiven Interview mit Benzinga sagte Bradley Cobb, renommierter Cannabis-Lobbyist und Anwalt, dass der States Reform Act„sehr attraktiv ist, weil er die meisten Befugnisse den Leuten auf Staatsebene überträgt.“

Am 25. Januar gab Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) seine Unterstützung für den von den Republikanern unterstützten Gesetzentwurf des Kongresses bekannt , der Cannabis auf Bundesebene legalisieren und den Bundesstaaten die Entscheidung überlassen würde, wie und ob sie es verbieten oder regulieren.

Höhepunkte des Gesetzentwurfs

  • Cannabis wird auf Bundesebene entkriminalisiert und die Zuständigkeit für das Verbot und die kommerzielle Regulierung bleibt vollständig bei den Bundesstaaten.
  • Regulierung von Cannabisprodukten wie bei Alkoholprodukten.
  • Einführung einer 3%igen Bundesverbrauchssteuer auf diese Produkte zur Finanzierung der Strafverfolgung und von Programmen für kleine Unternehmen.

Bild über El Planteo.

Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
90,93 EUR
-1,58 %

Mehr zum Thema

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 01:00

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mo Amazon-Aktie: Von den Bullen muss noch mehr kommen!Alexander Hirschler 233
Die drohende Bankenkrise in den USA hat dazu geführt, dass die Zinserwartungen am Geldmarkt wieder gesunken sind. Am Markt wird darüber spekuliert, dass die Fed von weiteren großen Zinserhöhungen absehen könnte, um den angeschlagenen Bankensektor nicht noch weiter in die Bredouille zu bringen. Die US-Großbank Goldman Sachs rechnet für die nächste FOMC-Sitzung am 22. März damit, dass der Leitzins auf…
So Amazon betritt den Markt für Satelliteninternet – Konkurrenz für Elon Musks Starlink!Peter von Laufenberg 32
Amazon will im nächsten Jahr erste Testkunden mit Internetzugang aus dem All versorgen. Bis 2026 sollen mindestens 50% der benötigten 3200 Satelliten in der Umlaufbahn sein. Gerätechef Dave Limp gibt an, dass die Amazon-Aktie von dieser Entwicklung profitieren könnte. Mit dem Kuiper-Dienst tritt Amazon direkt in Konkurrenz zu Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX und dessen Starlink-Angebot. Amazon-Analyst bleibt optimistisch Die US-Bank…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4967
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
Fr Amazon-Aktie: Hochfliegende Pläne!Achim Graf 1021
Liebe Leserin, lieber Leser, auch die Aktie von Amazon war vor gut einer Woche durch die sich abzeichnende Bankenkrise zunächst unter Druck geraten. Von gut 96 US-Dollar am Donnerstag der Vorwoche waren die Papiere des US-Onlinehändlers bis auf 90 US-Dollar zurückgefallen. Doch die Amazon-Aktie hat sich erstaunlich schnell wieder erholt, überschritt am Donnerstag sogar erstmals seit Mitte Februar wieder die…
Mi Amazon-Aktie: Geht dem Rivian-Deal jetzt die Puste aus?Marco Schnepf 324
Es war der große Aufhänger für den amerikanischen Elektroautobauer Rivian: Im Jahr 2019 hatte das Unternehmen angekündigt, bis 2030 insgesamt 100.000 elektrifizierte Lieferwagen an den E-Commerce-Giganten Amazon zu liefern. Nun, etwa dreieinhalb Jahre später, scheint der Kooperation die Puste auszugehen. Das geht aus einem neuen Bericht des „Wall Street Journal“ (WSJ) hervor. 2023: Amazon bestellt offenbar wenige E-Vans bei Rivian…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort