- Konzernumsatz steigt sehr deutlich um 10,9 Prozent auf 1.304,5 Mio. EUR.
- Konzern-EBITDA mit 121,5 Mio. EUR 21,6 Prozent über Vorjahr, EBITDA-Marge steigt auf 9,3 Prozent.
- Konzernsegment Cloud Solutions wächst um 12,2 Prozent und Konzernsegment IT Solutions um 10,6 Prozent.
- Jährliche wiederkehrende Umsätze steigen um 24,0 Prozent auf 181,8 Millionen EUR.
- Vorstand prognostiziert sehr deutliches Wachstum im Jahr 2022 und schlägt Dividendenerhöhung auf 1,00 EUR je Aktie vor.
Die CANCOM Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzwachstum von 10,9 Prozent auf einen Konzernumsatz von 1.304,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1.176,2 Mio. Euro*). Sowohl das IT-Projektgeschäft (IT Solutions) als auch das As-a-Service-Geschäft (Cloud Solutions) erzielten zweistellige Wachstumsraten und trugen damit zu dem sehr deutlichen Umsatzanstieg bei. Das Konzern-EBITDA lag mit 121,5 Millionen Euro sogar 21,6 Prozent über dem Vergleichswert (Vorjahr: 99,9 Millionen Euro*). Die EBITDA-Marge stieg entsprechend auf 9,3 Prozent (Vorjahr: 8,5 Prozent*). Wie bereits bei der Vorlage der vorläufigen Zahlen im Februar angekündigt, lag das EBIT der CANCOM-Gruppe mit 77,4 Mio. Euro um 30,5 Prozent über dem Vorjahreswert (Vorjahr: 59,3 Mio. Euro*).
‚Trotz Lieferengpässen bei IT-Komponenten und der bestehenden Ausnahmesituation der Corona-Pandemie bringt das CANCOM-Geschäftsmodell Rekordwerte bei Wachstum und Profitabilität hervor. Das macht mich zuversichtlich, dass wir auch das neue Jahr 2022 sehr gut meistern werden‘, so Rudolf Hotter, CEO der CANCOM SE.
Auf Basis des aktuellen Geschäftserfolgs haben Vorstand und Aufsichtsrat der CANCOM SE beschlossen, der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 1,00 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,75 EUR) vorzuschlagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit stieg im Geschäftsjahr 2021 auf 72,3 Mio. EUR (Vorjahr: 68,2 Mio. EUR). Die liquiden Mittel betrugen 653,0 Mio. EUR (Vorjahr: 338,4 Mio. EUR), zuzüglich eigener Aktien mit einem Marktwert von 47,8 Mio. EUR zum 31. Dezember 2021.
Rekord-Profitabilität im Segment Cloud Solutions Im Segment Cloud Solutions stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2021 auf 238,4 Mio. EUR, ein Plus von 12,2 Prozent (Vorjahr: 212,4 Mio. EUR*). Das EBITDA lag mit 80,1 Mio. Euro um 18,8 Prozent höher als 2020 (Vorjahr: 67,4 Mio. Euro*). Mit einer EBITDA-Marge von 33,6 Prozent konnte die Profitabilität trotz der hohen Ausgangsbasis erneut verbessert werden (Vorjahr: 31,8 Prozent*). Der Annual Recurring Revenue (ARR) aus Managed Service-Verträgen stieg um 24,0 Prozent auf 181,8 Millionen Euro (Vorjahr: 146,6 Millionen Euro*).
Obwohl sich die weltweiten Lieferengpässe bei IT-Komponenten im Geschäftsjahr 2021 insbesondere auf die Umsatzentwicklung im Segment IT-Solutions negativ auswirkten, konnte CANCOM den Segmentumsatz dank seiner guten Marktposition sehr deutlich um 10,6 Prozent auf 1.065,7 Mio. Euro (Vorjahr: 963,7 Mio. Euro*) steigern. Das EBITDA des Segments stieg um 11,9 Prozent auf 58,7 Millionen Euro (Vorjahr: 52,4 Millionen Euro*). Die EBITDA-Marge lag damit bei 5,5 Prozent (Vorjahr: 5,4 Prozent*).
Gratis PDF-Report zu Cancom sichern: Hier kostenlos herunterladen
Umsatz im vierten Quartal 2021 übertrifft den hohen Vorjahreswert Allein im vierten Quartal übertraf die CANCOM-Gruppe den bereits hohen Vorjahreswert beim Konzernumsatz. Zum Ende des Geschäftsjahres wurde ein Quartalsumsatz von 356,6 Mio. EUR erzielt (Vorjahr: 336,9 Mio. EUR*). Das Konzern-EBITDA lag bei 36,9 Mio. EUR (Vorjahr: 39,3 Mio. EUR*).
Im Segment Cloud Solutions stieg der Umsatz im vierten Quartal auf 61,5 Mio. EUR (Vorjahr: 42,0 Mio. EUR*), das EBITDA betrug 21,0 Mio. EUR (Vorjahr: 21,4 Mio. EUR*). Im Segment IT Solutions lag der Quartalsumsatz bei 294,9 Mio. EUR (Vorjahr: 294,8 Mio. EUR*) und das EBITDA bei 20,6 Mio. EUR (Vorjahr: 21,7 Mio. EUR*).
Optimistische Prognose trotz schwierigem Umfeld Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet der Vorstand eine Fortsetzung der dynamischen Geschäftsentwicklung. Umsatz, Rohertrag, EBITDA und EBITA der CANCOM-Gruppe werden voraussichtlich sehr deutlich steigen. Im Segment Cloud Solutions wird ebenfalls ein sehr deutliches Wachstum bei Umsatz, EBITDA und jährlich wiederkehrendem Umsatz (ARR) erwartet. Im Segment IT Solutions erwartet der Vorstand ein sehr deutliches Umsatzwachstum und ein signifikantes EBITDA-Wachstum.
Im Zusammenhang mit der Prognose weist der Vorstand aber auch auf eine Reihe aktueller Faktoren hin, die die Geschäftsentwicklung im Jahresverlauf beeinflussen könnten. Besonders hervorzuheben sind aus Sicht des Vorstands die Entwicklung der weltweiten Corona-Pandemie sowie die Auswirkungen der internationalen Sanktionen infolge des Russland-Ukraine-Krieges, die die Unsicherheit der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erhöht haben und im Jahresverlauf die internationalen Lieferketten erneut belasten könnten.
Der vollständige Geschäftsbericht 2021 der CANCOM-Gruppe ist auf der Website www. cancom.de im Bereich Investoren veröffentlicht.
Über CANCOM
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. CANCOM unterstützt Kunden dabei, die komplexe Unternehmens-IT zu vereinfachen und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz moderner Technologien zu steigern. Um die IT-Bedürfnisse von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor umfassend zu erfüllen, liefert CANCOM maßgeschneiderte IT aus einer Hand. Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe umfasst Beratung, Implementierung, Services und das Management von IT-Systemen. Kunden profitieren von der umfassenden Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das alle IT-Anforderungen abdeckt, die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendig sind. Als hybrider IT-Integrator und -Dienstleister bietet das Unternehmen ein integriertes Angebot an Services und Lösungen, darunter Geschäftslösungen und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Sicherheit, Hosting und As-a-Service-Angebote. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitern sorgt die CANCOM Gruppe mit ihrem leistungsfähigen Partnernetzwerk für Marktpräsenz und Kundennähe in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den USA. Die CANCOM Gruppe wird von Rudolf Hotter (CEO), Thomas Stark (CFO) und Rüdiger Rath (COO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in München. CANCOM erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Muttergesellschaft CANCOM SE ist im MDAX und TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE0005419105).
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cancom-Analyse vom 30.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cancom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cancom-Analyse.