Durchliefen Cannabis-Aktien Anfang 2020 noch ihre Hype-Phase, befinden sich viele Aktien aus dem Cannabis-Sektor nun in einer handfesten Krise. Das Interesse an den hochspekulativen Anlagen ist angesichts des aktuellen Börsenumfelds auf einem neuen Tiefpunkt angelangt.
Kerngeschäft des Unternehmens
Das Kerngeschäft von CanaFarma besteht in der Produktion und Distribution von Hanfprodukten und -dienstleistungen. CanaFarma beliefert dabei maßgeblich den Wellness-Verbrauchermarkt über ein bereits etabliertes Distributionsnetzwerk. Angesichts der aktuell hohen Inflationsraten in den USA und Europa, was die Kaufkraft der Verbraucher negativ beeinflusst, könnte das Interesse an den Luxus-Produkten von CanaFarma jedoch weiter zurückgehen. Darüber hinaus werden sich die anstehenden Leitzinserhöhungen der FED sowohl die Finanzierungsmöglichkeiten als auch den Börsenwert des Pennystocks negativ auswirken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CanaFarma Hemp Products?
Schlechtes Chancen-Risiko-Verhältnis
In den aktuell turbulenten Zeiten ist ein Investment in ein junges Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 7,15 Millionen Euro äußerst riskant. Denn viele Unternehmen konnten in den letzten Jahren nur existieren, weil die Unternehmensfinanzierung derart günstig war. Da sich dies nun ändert, könnte sich CanaFarma gezwungen sehen, seine Umsätze sowie die Profitabilität schleunigst zu steigern, um die Investoren bei Laune zu halten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CanaFarma Hemp Products-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich CanaFarma Hemp Products jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CanaFarma Hemp Products-Analyse.
CanaFarma Hemp Products: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...