Kurs von Canada Goose ohne Kaufsignale
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Canada Goose-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 36,81 CAD. Der letzte Schlusskurs (23,27 CAD) weicht somit -36,78 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (24,62 CAD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-5,48 Prozent), somit erhält die Canada Goose-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Canada Goose-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Anleger sind bestens gelaunt
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an drei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger jedoch verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Canada Goose. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 8 „Buy“-Signale (bei 0 „Sell“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Buy“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Fundamentale Kennziffern für Canada Goose
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 65,04 und liegt mit 63 Prozent über dem Branchendurchschnitt (BrancheTextilien Bekleidung und Luxusgüter) von 39,85. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Canada Goose auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canada Goose?
Wie schätzen Analysten die Lage ein?
Die Aktie der Canada Goose wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen2 Buy, 6 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 0 Buy, 1 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Hold“ zu bewerten. Das Kursziel für die Aktie der Canada Goose liegt im Mittel wiederum bei 37,5 CAD. Da der letzte Schlusskurs bei 23,27 CAD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 61,15 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Canada Goose insgesamt die Einschätzung „Hold“.
Canada Goose: Was bewegt die Anleger?
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Canada Goose in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Canada Goose wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Die Konkurrenz aus den Augen verloren
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -23,68 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Canada Goose damit 45,5 Prozent unter dem Durchschnitt (21,82 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Textilien Bekleidung und Luxusgüter“ beträgt 15,51 Prozent. Canada Goose liegt aktuell 39,19 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Canada Goose kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Canada Goose jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Canada Goose-Analyse.