Keine gute Stimmung bei Cameco
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Cameco wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an acht Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen gibt es keine besonders positiven oder negativen Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Sell“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Cameco auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Sell“-Bewertung.
Analysten sehen Cameco positiv
Von Analysten wird die Cameco-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 6 „Buy“-, 2 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 1 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung „Buy“. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (32 CAD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 36,29 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 23,48 CAD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Cameco eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cameco?
Die Konkurrenten können nicht mithalten
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 70,56 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Cameco damit 55,28 Prozent über dem Durchschnitt (15,28 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ beträgt 15,28 Prozent. Cameco liegt aktuell 55,28 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Was verrät die Fundamentalbewertung?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 90,34. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Cameco zahlt die Börse 90,34 Euro. Dies sind 9 Prozent mehr als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 83,1. Aus diesem Grund ist der Titel überbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Sell“ eingestuft.
Sollten Cameco Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Cameco jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cameco-Analyse.