Cameco: Was sagt die Stimmung aus?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Cameco. Es gab insgesamt fünf positive und sechs negative Tage. An drei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind dagegen hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Cameco daher eine „Hold“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Sell“-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer „Sell“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Cameco von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Wie sieht es bei Cameco fundamental aus?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Cameco liegt bei einem Wert von 90,34. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ (KGV von 82,64) über dem Durschschnitt (ca. 9 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Cameco damit überbewertet und erhält folglich eine „Sell“-Bewertung auf dieser Stufe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cameco?
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Cameco haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Buy“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Es gibt derzeit bessere Dividenden-Aktien
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Cameco aktuell 0,42. Damit ergibt sich eine negative Differenz von -6,64 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“. Cameco bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Sell“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cameco-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cameco jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cameco-Analyse.