Überblick
- Der Umsatz mit Software & Subscription Services stieg im Jahresvergleich um 18,9 % auf 41,2 Mio. US-Dollar. Die Gesamtzahl der S&SS-Abonnenten lag bei 1,1 Millionen, ein Plus von 11% im Jahresvergleich.
- Der Umsatz mit Telematikprodukten ging im Jahresvergleich um 42,6 % auf 27,1 Mio. US$ zurück.
- Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen in der Lieferkette ging die Bruttomarge um 100 Basispunkte auf 41% zurück.
- Die bereinigte EBITDA-Marge schrumpfte um 500 Basispunkte auf 7%.
- Der bereinigte EPS-Verlust von $(0,01) übertraf den Konsensverlust von $(0,08).
- CalAmp verfügte über $79 Millionen an Barmitteln und Äquivalenten.
- „Unser Umsatz mit Software und Abonnementdiensten stieg um 13 % gegenüber dem Vorquartal und um 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was unseren anhaltenden Erfolg bei der Umwandlung von Kunden in wiederkehrende Abonnementverträge in Verbindung mit der Generierung neuer Logos widerspiegelt,“ sagte CEO Jeff Gardner. „Insbesondere haben wir im Quartal etwa ein Fünftel unserer zugelassenen Telematikgerätekunden umgestellt und erwarten, dass wir die restlichen Kunden im Laufe des Geschäftsjahres 2023 umstellen werden.“
- Kursentwicklung: CAMP-Aktien wurden am letzten Freitag um 17 % höher bei 5,85 $ gehandelt.
Sollten CalAmp Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich CalAmp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CalAmp-Analyse.