KGV von Cadence Design bietet Chancen
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 52,44. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Cadence Design zahlt die Börse 52,44 Euro. Dies sind 63 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Software“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 140,38. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Welches Kurspotenzial hat Cadence Design?
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 10 Analystenbewertungen für die Cadence Design-Aktie abgegeben. Davon waren 6 Bewertungen „Buy“, 3 „Hold“ und 1 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Cadence Design-Aktie. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Buy“. In diesem Zeitraum stuften 2 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 191 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 2,64 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (186,08 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Hold“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Cadence Design somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Cadence Design: Was können wir dem RSI entnehmen?
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Cadence Design anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 4,5 Punkten, was bedeutet, dass die Cadence Design-Aktie überverkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Buy“-Rating. Nun zum RSI25Cadence Design ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert25,95). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Buy“-Bewertung. Damit erhält Cadence Design eine „Buy“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cadence Design?
Anleger sehen viel Negatives
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Cadence Design in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Cadence Design wurde deutlich weniger diskutiert als normal, außerdem ist eine abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
In welche Richtung schlägt das Stimmungspendel aus?
Cadence Design wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 3 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Sell“-Einstufung.
In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Cadence Design-Aktie beträgt dieser aktuell 160,41 USD. Der letzte Schlusskurs (186,08 USD) liegt damit deutlich darüber (+16 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Cadence Design somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (155,28 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+19,84 Prozent Abweichung). Die Cadence Design-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. In Summe wird Cadence Design auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cadence Design-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cadence Design jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cadence Design-Analyse.