Nach deutlichen Kursabschlägen infolge einer Short-Attacke hat die Aktie des auf KI spezialisierten US-Softwareunternehmens C3.ai zu Beginn des Monats wieder in den Rallye-Modus geschaltet. Seit dem Tief vom 03. Mai bei 16,79 Dollar ist der Wert der Aktie um mehr als 60 Prozent nach oben geklettert.
Am Donnerstag schwang sich die Aktie im Zuge der von Nvidia ausgelösten KI-Euphorie zu einem neuen Verlaufshoch bei 30,70 Dollar auf, konnte dieses Niveau aber nicht verteidigen. Der doch sehr massive Widerstand im Bereich der 30-Dollar-Marke sorgte abermals für Gewinnmitnahmen und ließ die Aktie ins Minus drehen.
Dreht der Kurs nun wieder nach unten?
Nun wird es spannend zu beobachten, ob die Aufwärtsbewegung erneut abbricht und der Kurs in Richtung 20,00-Dollar-Marke zurückwandert. Damit würde auch die Anfang Februar bestehende Seitwärtsphase ihre Fortsetzung finden. Gelingt der Aktie indes ein erfolgreicher Ausbruch zur Oberseite, könnte die Kursrallye in die nächste Runde gehen.
Dann läge das Kursziel auf Basis der Handelsspanne in der vorherrschenden Schiebezone mindestens im Bereich der 40,00-Dollar-Marke. Darüber wären Folgeanstiege in Richtung 50,00- bzw. 60,00-Dollar-Marke möglich.
C3.ai Aktie Chart
Q4-Zahlen besser als erwartet und ein toller Ausblick
C3.ai konnte zuletzt auch mit seinen Zahlen zum vierten Quartal des im April zu Ende gegangenen Geschäftsjahres bei Anlegern punkten. Mit den Erlösen lag das Unternehmen um rund eine Million Dollar über den Konsensschätzungen, zudem fielen die operativen Verluste niedriger aus als erwartet. Noch positiver war jedoch der Ausblick auf das neue Geschäftsjahr, in dem die Softwarefirma ein positives Ergebnis auf Non-GAAP-Basis in Aussicht gestellt hat.
Analysten sehen die Aktie derzeit durchschnittlich mit einem Kurs von 19,70 Dollar fair bewertet. Aktuell liegen eine Buy-, eine Overweight-, 6 Hold-, eine Underweight- und 3 Sell-Einstufung(en) für C3.ai vor.