x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

C3.ai Aktie: Der „LeBron“ der künstlichen Intelligenz?

Einer der am besten gelaufenen Börsengänge des Jahres 2020 war das SaaS-Unternehmen C3.ai Inc (NASDAQ:AI). Die Aktie notierte bei $42, über der anfänglichen Spanne von $30 bis $33, und schloss in der ersten Handelswoche bei $161.

Wachstum voraus

C3.ai wird von Wedbush-Analyst Daniel Ives als disruptiver Anbieter von Unternehmenssoftware bezeichnet. Es ist „der LeBron der KI, der sich auf ein massives Wachstum einstellt“, sagte Ives, der das Unternehmen mit einem Outperform-Rating und einem Kursziel von 200 $ einleitete. C3.ai hat ein Abonnementmodell, das ein jährliches Umsatzwachstum von 30% und starke Bruttomargen ermöglichen könnte, so KeyBanc-Analyst Michael Turits.

Der Analyst stuft die Aktien von C3.ai aufgrund der Bewertung mit „Sector Weight“ ein. „KI ist das neue Internet für Unternehmen“, sagte Piper Sandler-Analyst Arvind Ramnani, der die Aktie mit „Overweight“ und einem Kursziel von 166 US-Dollar bewertet. Ramnani sagte, dass der Umsatz und die Bruttomargen des Unternehmens durch eine starke Bruttobindung und Partnerschaften unterstützt werden, die den Umsatz steigern werden.

Partnerschaften

Die Partnerschaften des Unternehmens mit Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) und Baker Hughes (NASDAQ:BKR) sind für Ives positiv. Turits erwähnte eine Partnerschaft mit Baker Hughes und sagte, dass diese einen Mindestwert von 450 Millionen Dollar für einen Fünfjahresvertrag hat. Raytheon (NYSE:RTX) und Adobe (NYSE :ADBE) wurden ebenfalls erwähnt. „C3 hat Leuchtturm-Markt- und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Unternehmen in Branchen wie Energie (Baker Hughes), Verteidigung (Raytheon), Finanzdienstleistungen (FIS) und horizontale Partnerschaften wie CRM (Microsoft/Adobe) aufgebaut“, sagte der Analyst.

Analysten zur Bewertung von C3.ai

Das Kursziel von Wedbush Ives basiert auf einer Bewertung von 27x EV/Umsatz für das Geschäftsjahr 2026. Turits ist bei der C3.ai-Aktie aufgrund der Bewertung vorsichtig. Der Analyst sagt, dass drei Kunden 44% des Umsatzes des Unternehmens ausmachen und es eine relativ kleine Anzahl von Kunden hat.

„Trotz der großen, dynamischen Marktchance sehen wir AI als voll bewertet mit 82,2x EV/Umsatz (CY21E)“, sagte er. C3.ai wird von Ramnani mit dem 35-fachen des für 2023 geschätzten Umsatzes von 325 Mio. $ bewertet. Morgan Stanley-Analyst Sanjit Singh stufte die Aktie mit „Underweight“ und einem Kursziel von $100 ein. Der Analyst sagte, dass es ein „überzeugendes Wachstum“ gibt, aber der Erfolg ist eingepreist.

KI-Preis-Aktion: Die Aktien von C3.ai wurden bei der letzten Überprüfung am Montag um 13,65% bei $120,11 gehandelt.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adobe-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Adobe. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Adobe Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Adobe
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Adobe-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Adobe
US00724F1012
396,60 EUR
1,35 %

Mehr zum Thema

Adobe-Aktie: Ein erstes Zeichen der Schwäche?
Alexander Hirschler | Mi

Adobe-Aktie: Ein erstes Zeichen der Schwäche?

Weitere Artikel

Sa Adobe-Aktie: Angekommen im KI-Hype?Andreas Göttling-Daxenbichler 271
Künstliche Intelligenz (KI) ist an den Märkten zwar schon seit Längerem ein beliebtes Thema. Doch in den letzten Wochen schien das Ganze auf hohem Niveau zu verharren. Viele gingen davon aus, dass die enormen Chancen schlicht bereits eingepreist seien. Die Zahlen von Nvidia belegten zuletzt aber recht eindeutig, dass die meisten das Thema noch vollkommen unterschätzt hatten. Da hätte Adobe…
05.04. Adobe-Aktie: Großer Wal setzt gegen Adobe ein!Benzinga 220
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Wir wissen nicht, ob es sich um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt. Aber wenn etwas so Großes bei ADBE passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Woher wissen wir also, was dieser Wal gerade getan hat? Heute…
Anzeige Adobe: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2532
Wie wird sich Adobe in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Adobe-Analyse...
25.03. Adobe-Aktie: GM braucht Hilfe – und Adobe ist zur Stelle!Marco Schnepf 79
Erfolgsnachricht von Adobe: Wie der US-Softwarekonzern kürzlich bekannt gab, habe sich der Autobauer General Motors (GM) für die Nutzung der „Adobe Experience Cloud“ entschieden. Demnach wird GM die entsprechenden Adobe-Tools nutzen, um seine verschiedenen Datenquellen zu bündeln und Kunden mit personalisierten Angeboten anzusprechen. Dadurch will der US-Autokonzern eine Echtzeit-Sicht auf seine Kunden schaffen, um seine Marketing-Bemühungen gerade im Bereich Elektromobilität…
24.03. Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!Marco Schnepf 580
Der US-Konzern Nvidia ist eine der wichtigsten Grundsäulen, wenn es um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geht – und das sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Seite. Nvidia: KI-Kooperation mit Google Am 21. März haben die Amerikaner im Rahmen ihrer Entwicklerkonferenz „GTC“ nun etliche neue Kooperation für diesen gigantischen Wachstumsmarkt veröffentlicht. Demnach wird unter anderem Google bzw. dessen Cloud-Sparte…

Adobe Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adobe-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort