Der Höhenflug der BYD-Aktie, der Ende Juni an der Heimatbörse in Hongkong sogar mit einem neuen Allzeithoch von 333 Hongkong-Dollar (HKD) belohnt wurde, fand in der ersten Julihälfte ein jähes Ende. Hintergrund war, dass Gerüchte die Runde machten, wonach Investorenlegende Warren Buffett einen Ausstieg beim chinesischen Batterie- und Elektrowagenhersteller in Erwägung ziehe.
Dass ein Exit nicht spurlos an dem Aktienkurs vorbeigehen würde, liegt auf der Hand. Schließlich hält Buffett über seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway 225 Millionen Anteile an BYD. Aber wieso sollte jemand, der für seine langfristige Anlagestrategie bekannt ist, bei einem Unternehmen aussteigen, das in den letzten Monaten einen Verkaufsrekord nach dem anderen vermeldet hat. Im ersten Halbjahr wurde sogar Tesla bei den weltweit ausgelieferten Elektrowagen überholt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Gerücht konnte schnell entkräftet werden
Es war auch sehr schnell klar, wieso das Gerücht überhaupt zustande kam. Hintergrund war, dass die Anteile von Buffett aufgrund einer technischen Umstellung im Abrechnungssystem an der Hongkonger Börse im Clearing auftauchten. Das Gerücht konnte also schnell wieder entkräftet werden.
BYD-Aktie auf dem Weg zum Rekordhoch
Beim Aufwärtstrend haben die Käufer den Aktienkurs wieder stabilisieren können. Seitdem wandert der Kurs wieder nordwärts. Dabei hat sich ein aufsteigendes Dreieck gebildet mit einem horizontalen Widerstand im Bereich der 300-HKD-Marke. Wird der Deckel aufgebrochen, stünde einem erneuten Anstieg in Richtung des Rekordhochs nichts mehr im Wege. Und auch hier ist das Potenzial der Aktie angesichts des weiterhin deutlichen Bewertungsabschlags gegenüber der Tesla-Aktie noch lange nicht erschöpft.
Sollten BYD Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.