Trotz des wieder anziehenden Gesamtmarktes halten sich die Aktienkäufe bei Elektrowagenherstellern wie Tesla oder auch BYD weiterhin in Grenzen. Noch immer wirkt die Tesla-Warnung vor anhaltenden Lieferkettenproblemen in diesem Jahr nach. Besonders die Chipknappheit könnte den Autobauern Probleme bereiten.
Ein wiederkehrendes Muster
Während sich die Tesla-Aktie am unteren Ende einer breiten Seitwärtsrange eingerichtet hat, verlaufen die Anstiege bei der BYD-Aktie immer wieder im Sande. Dieses Muster scheint sich nun ein weiteres Mal zu bestätigen. Am Donnerstag verlor das Papier an der Heimatbörse in Hongkong 1,23 Prozent und fiel auf 240,6 Hongkong-Dollar (HKD) zurück.
Die Bären sind erneut zur Stelle
Auf Höhe des Abwärtstrends von Ende November nimmt der Druck von oben wieder zu. Das war in den vergangenen Wochen gleich mehrfach zu beobachten. Als zusätzlicher Widerstand fungiert die 200-Tage-Linie (EMA200), die aktuell bei 245,3 HKD verläuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Die Aktie verfügt über großes Potenzial
Auch wenn das Chartbild angeschlagen ist und sich die Aktie kurzfristig gesehen in einem Bärenmarkt befindet, gibt es berechtigte Hoffnungen, dass es mittelfristig auch wieder deutlich aufwärts gehen könnte. Nach Tesla ist BYD die klare Nummer zwei in Sachen Absatzzahlen. Das Unternehmen ist im Heimatmarkt sehr gut positioniert und weltweit auch im Bereich Elektrobussen ein starker Player.
Analysten empfehlen BYD-Aktie zum Kauf
Die Analysten sehen den fairen Wert der Aktie im Schnitt bei 292,867 Yuan (358,94 HKD / 40,43 Euro) und damit knapp 50 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Die Aktie wird derzeit von 22 Analysten beobachtet und es gibt 14 Buy-, 4 Overweight- und 4 Hold-Einstufungen. Verkaufsempfehlungen liegen keine vor.
Sollten BYD Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.