Die Aktie von BYD hat am Dienstag in den ersten Stunde gleich -3,4 % verloren. Das ist recht heftig. Das hätte man als Investor nach gut 8,4 % Gewinn am Montag sicherlich gerne früher gewusst. Die Notierungen sind und bleiben dennoch mit 46,32 Euro weiterhin im sehr klaren und auch starken Aufwärtstrend.
- Die Notierungen sind jedenfalls nicht wegen neuer Nachrichten aus dem Unternehmen nach unten durchgereicht worden. Vielmehr hat der Kurs der Aktie darunter gelitten, dass die Aktie wohl gestern mit der Reaktion auf die Einigung im Zollstreit durch China und Donald Trump sehr heftig nach oben gelaufen ist.
- Der Markt signalisiert, dass es am Ende doch nicht so schnell geht, das Allzeithoch bei rund 50 Euro zu überrunden. Der Kurs des Titels ist dennoch stark genug, um auch solche Dellen zu überstehen.
BYD Aktie Chart
BYD: Das wird wichtig sein!
Generell meldet das Unternehmen aktuell immer wieder steigende Produktions- und Vertriebszahlen. Dennoch bleiben die Zweifel offenbar, da das Geschäft im Westen, in der EU z. B., noch nicht richtig angelaufen ist. Dies wird von Kritikern immer wieder bemängelt.
BYD jedoch dürfte darauf verweisen, dass z. B. in Ungarn gerade eine Fabrik gebaut wird, um EU-Zölle zu umgehen. Dies begründet wohl eher einen langfristigen Aufwärtslauf. Analysten sehen dies ähnlich.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.