BYD-Aktie: Was für ein Deal!

BYD hat zusammen mit Nio einen Deal für Batterien - die Börsen sehen bei Batterien nicht genau hin.

Auf einen Blick:
  • Aktie mit leichten Verlusten
  • Der Aufwärtstrend bleibt noch intakt
  • Die Hoffnung bei BYD wird größer!

BYD hat aktuell einen deutlichen Abschlag hinnehmen müssen: um 0,9 %. Das ist nicht dramatisch und in seinen Auswirkungen auch überschaubar. Es scheint keinen besonderen oder jedenfalls keinen nachvollziehbaren Grund für die Abschläge zu geben. Der Titel ist damit aktuell gut 83 Mrd. Euro wert – insgesamt. Die Frage wird sein, ob das Unternehmen am Ende nicht mehr als 100 Mrd. Euro wert sein wird.

Denn: BYD wird nach den vorliegenden Schätzungen 4,5 Mrd. Euro verdienen. Der Konzern hat damit ein KGV von ca. 18 – die Notierungen sind damit vergleichsweise günstig. Die Nachricht des Tages aber lautet, dass es vielleicht noch ganz andere Möglichkeiten gibt. Eine neue Kooperation deutet darauf hin.

Nio und BYD: Die Kooperation

BYD verkauft Nio Batterien. Überhaupt gibt es eine Studie, wonach BYD zusammen mit Contemporary Technology die größten weltweiten Hersteller von Batterien für E-Fahrzeuge gewesen sind – im ersten Quartal.

Gut ist in einer indirekten Betrachtung, dass der Batterieverbrauch von BYD selbst um 12 % gestiegen ist. Das bedeutet wiederum, dass die guten Verkaufszahlen für E-Fahrzeuge auch hier eine Unterstreichung oder Bestätigung finden.

BYD hat durch die jüngsten Zahlen wieder einen ausgesprochenen Aufwärtstrend hingelegt, der nun ausgebaut werden soll – so zumindest stellen es sich die Chartanalysten wohl vor. Erst bei 30 Euro würden die nächsten charttechnischen Hürden für das Unternehmen warten.

BYD Aktie Chart

Kursperformance

Tag-0,08 %25,73 €
1 Woche4,13 %24,69 €
1 Monat-5,65 %27,25 €
3 Monate4,77 %24,54 €
6 Monate11,37 %23,09 €
1 Jahre-15,80 %30,54 €
3 Jahre3,67 %24,80 €
5 Jahre378,77 %5,37 €
10 Jahre485,78 %4,39 €

Die Kursperformance der BYD-Aktie

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)