x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

BYD-Aktie: Da kommt was Großes!

Die Aktie von BYD hat sich nach ihrem Einbruch zum Wochenstart wieder gefangen. Derweil kündigt der chinesischen Batterie- und Fahrzeugkonzern etwas Neues, Großes an.

Der Wochenstart war miserabel, doch langsam fängt sich die Aktie von BYD wieder. Bis auf 26,20 Euro waren die Papiere des chinesischen Batterie- und Fahrzeug-Produzenten am Montag nach unten durchgereicht worden, aktuell notieren sie am Handelsplatz Frankfurt wieder bei 28 Euro. Damit hat die BYD-Aktie ihr Wochenminus auf nur noch drei Prozent reduziert. Und auch aus der Konzernzentrale kommen markige Töne: Man kündigt Großes an.

BYD präsentiert neuen Schulbus

Denn BYD wird laut eines Medienberichts in Kürze ein weiteres New Energy Vehicle (NEV) vorstellen, ein Großfahrzeug mit elektrischem Antrieb also. Das habe das Unternehmen mit Hauptsitz in der chinesischen Metropole Beijing nun offiziell bekanntgegeben, meldet der Branchendienst IT Times. Auf dem dazugehörigen Bild sei „ein stylischer Schulbus“ zu sehen, der aufgrund seiner Farbe offensichtlich für den US-amerikanischen Markt konzipiert worden sei.

BYD betreibt in Kalifornien laut des Berichts seit mehreren Jahren ein Werk zur Montage von Elektro-Fahrzeugen, darunter batterieelektrische Linienbusse, Reisebusse sowie schwere LKW und Flurförderfahrzeuge. Zuletzt hatte BYD demnach einen batterieelektrischen Schulbus des Typs D vorgestellt. In unterschiedlichen Längen bietet das Fahrzeug laut IT Times bis zu 84 Sitzplätze und soll  nach Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 155 Meilen mit einer Akkuladung aufweisen.

Tesla Model Q mit BYD-Batterie?

Hinzu kommt ein weiteres Gerücht: Das Einstiegsmodell von Tesla, das unter dem Model 3 positioniert sein und um die 25.000 US-Dollar soll, erhält laut Elektroautonews einen Akku, der bis zu 400 km Reichweite möglich machen wird. Die Batterie des Tesla Model Q, wie das Einstiegsmodell wohl heißen soll, werde aber nicht mehr von Tesla selbst kommen, sondern von BYD. Das liegt nahe, im Wortsinne: Produziert wird das neue Elektroauto demnach bei Giga Shanghai.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BYD
CNE100000296
29,58 EUR
-1,84 %

Mehr zum Thema

BYD-Aktie: Kaum messbar!
Achim Graf | Do

BYD-Aktie: Kaum messbar!

Weitere Artikel

Di BYD-Aktie: Neuer Rekord - demnächst auch an der Börse?Alexander Hirschler 179
Nach einem kurzen Kursknick zum Ende des vergangenen Monats geht es für die BYD-Aktie seit einigen Tagen wieder sukzessive nach oben. Auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50) sind die Bullen an den Markt zurückgekehrt und treiben den Kurs seither nach oben. In dieser Woche macht die Aktie ebenfalls einen guten Eindruck. Nach einem Plus von 1,31 Prozent am Montag stieg der…
Di BYD-Aktie: Das gab es noch nie!Achim Graf 5688
Liebe Leserin, lieber Leser, die Aktie von BYD hatte in der vorvergangenen Woche kurz Schwäche gezeigt. Von 32,77 US-Dollar an der Nasdaq noch am 22. Mai waren die Papiere des chinesischen Batterie- und Fahrzeugherstellers binnen weniger Tage bis auf 29,37 Dollar zurückgefallen. Doch das Bild hat sich gewandelt. Spätestens seit dem Monatswechsel geht die BYD-Aktie wieder ihren Weg, notierte am…
Anzeige BYD: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4051
Wie wird sich BYD in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BYD-Analyse...
Mo BYD-Aktie: Das sieht gut aus!Andreas Göttling-Daxenbichler 155
Bahnbrechende Neuigkeiten gab es heute Morgen zu BYD nicht zu verkünden. Dennoch setzte das Papier den Aufwärtstrend fort und legte bis zum Vormittag um 0,2 Prozent zu. Das reichte aus, um den Kurs bis auf 29,56 Euro zu befördern. Auch das ist noch nicht unbedingt sensationell, aber in jedem Fall interessant. Ins Visier nehmen die Bullen damit die psychologisch wichtige…
Mo BYD-Aktie: Das lohnt(e) sich!Bernd Wünsche 209
BYD konnte die Woche zuletzt mit einem kleinen Paukenschlag beenden. Der Titel legte annähernd 3 % zu. Damit ist die Aktie zweifellos weiter auf dem Weg nach oben. Denn der Konzern konnte seine Schwächephase an den Märkten ab Mitte März wieder ablegen. Es geht und ging unter Schwankungen aufwärts. Es spricht mehr dafür, dass sich dies fortsetzen wird als dass…

BYD Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 09.06.2023 liefert die Antwort