Bis Mitte März befand sich der Kurs der BYD-Aktie in einem Abwärtstrend. Die Supertrendlinie wurde dabei nach unten durchbrochen und der Kurs setzte sich immer weiter in Richtung Süden fort. Kurz über 18 Euro bildete sich ein neues Zwischentief und eine Trendlinie, die als Unterstützung diente. Dadurch haben die Bullen Rückenwind bekommen und beförderten den Preis in Richtung Norden.
Der Kurs in der Korrektur
Mithilfe der Bullen und dem Kaufsignal der MACD-Linien ist die BYD-Aktie bis zu 30 Euro angestiegen. Durch die sich dort befindende Widerstandslinie konnte dieses Niveau jedoch nicht durchbrochen werden. Somit bewegte sich der Kurs in eine Seitwärtsphase. Bei 26 Euro befindet sich eine Unterstützungslinie, die den Seitwärtstrendkanal kenntlich macht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Kommt jetzt der Ausbruch?
Aktuell bewegt sich der Kurs der BYD auf die Widerstandslinie hinzu. Sollte diese nach oben durchbrochen werden, könnte es zu einer Bullenrally kommen. Auch die SMA-Linie wurde nach oben durchbrochen, was zu einem Kaufsignal führte.
BYD kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.