Der Elektroautohersteller BYD gab bekannt, dass die Emissionen aus seinen atmosphärischen Treibstofftanks den chinesischen Standards entsprechen. Diese Aussage erfolgt im Zuge eines Streits mit dem Konkurrenten Great Wall Motor über Abgastests. Die Emissionstechnologie von BYD ermöglicht geringen Kraftstoffverbrauch und Lärm. Dies könnte potenziellen Investoren den Kauf der BYD-Aktie schmackhafter machen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die BYD-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist BYD überhaupt?
BYD – größter Produzent von Akkumulatoren
Es sind keine Profildaten für BY6.SG verfügbar.
Wertpapier: BYD-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: CNE100000296
Dividende: 0,12

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Größter Aktionär ist Warren Buffett mit der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Aber auch die sonstigen Top-Vermögensverwaltungen sind dabei. Mit den großen Fischen wie Blackrock oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die BYD-Aktie jetzt kaufen.
Name | Aktien | % |
Berkshire Hathaway Inc. | 130 327 642 | 11,9% |
Himalaya Capital Management LLC | 62 879 100 | 5,73% |
The Vanguard Group, Inc. | 25 810 514 | 2,35% |
BlackRock Fund Advisors | 21 721 000 | 1,98% |
Norges Bank Investment Management | 11 379 323 | 1,04% |
BlackRock Advisors (UK) Ltd. | 9 764 100 | 0,89% |
State Street Global Advisors Asia Ltd. | 9 643 468 | 0,88% |
Global X Management Co. LLC | 7 333 568 | 0,67% |
Jennison Associates LLC | 6 730 947 | 0,61% |
Fidelity Management & Research Co. LLC | 6 530 623 | 0,59% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei BYD aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Kommen wir jetzt zu den Umsätzen. Umsätze, die stabil sind und sogar steigend, deuten auf eine Qualitätsaktie hin. So ist es schließlich möglich, auch den Gewinn pro Aktie zu steigern. Dies wiederum hat zur Folge, dass auch eine Anpassung des Kurses zu Oberseite vonstattengehen sollte. Wie sind die Umsätze und lohnt es sich deswegen die BYD-Aktie jetzt zu kaufen.
Wie stehen die Experten zur BYD-Aktie?
Welche Meinung vertreten die Analysten zu BYD ? Aktuell sind ganze 28 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „StrongBuy“. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die BYD-Aktie jetzt zu kaufen. Buy (8) und Strong Buy (17). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (0).
Aktuell abwarten? 3 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 300 CNY (etwa 41,20 EUR). Der aktuelle Preis ist bei 28,30 € zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der BYD-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der BYD-Aktie
Der Markt bewegt sich oft in bestimmten Mustern. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu erstellen. Anleger können so besser entscheiden, ob sie die BYD-Aktie jetzt kaufen sollen oder eher noch warten müssen. Insbesondere lohnt es sich, markante Hoch- und Tiefpunkte heranzuziehen.
Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 41,47 € und 52‑Wochenhoch: 41,47 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,26 € sowie 52‑Wochentief: 20,92 € zu finden. Derzeit handelt die BYD-Aktie bei 28,30 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.
Der Preisverlauf der BYD-Aktie