BYD-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie realistisch ist ein Kauf der BYD-Aktie angesichts der aktuellen Prognose, sinkender Verkaufszahlen und wachsendem Konkurrenzdruck?

Auf einen Blick:
  • BYD – Chinesischer Elektroauto-Pionier setzt neue Maßstäbe in der Batterietechnologie
  • Innovationstreiber in der Erneuerbare-Energien-Branche mit nachhaltigen Lösungen
  • Global expandierender Hersteller revolutioniert den Markt für Elektrobusse

Die Verkaufsziele von BYD wurden spürbar reduziert, da der Absatz auf dem chinesischen Markt schwächelt und der Wettbewerb zunimmt. Die Aktie verzeichnet Kursverluste, der Chart zeigt negative Signale wie ein Death Cross. Laut Prognose sehen Analysten nur begrenztes Wachstum. Die geplante Europa-Produktion ab Ende nächsten Jahres könnte als strategischer Schritt zur Umgehung von Zöllen interpretiert werden. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die BYD-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist BYD überhaupt?

BYD – größter Produzent von Akkumulatoren

BYD ist ein führendes chinesisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von Akkumulatoren und Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how in der Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Akkumulatoren und bietet qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Mit einer vertikal integrierten Lieferkette beherrscht BYD den gesamten Produktionsprozess von Batteriezellen bis hin zu fertigen Batteriepaketen.

BYD ist ein Vorreiter in der Elektrofahrzeugindustrie und produziert eine Vielzahl von elektrischen Personenkraftwagen sowie elektrischen Nutzfahrzeugen wie Busse und Lastwagen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technologie, hohe Energieeffizienz und zuverlässige Leistung. Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung der Elektrifizierung und der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen.

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert für BYD. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Lösungen ein und engagiert sich in der Entwicklung erneuerbarer Energien. BYD ist auch ein wichtiger Akteur in der Energiespeicherindustrie und bietet Batteriespeichersysteme für den stationären Einsatz an, die sowohl für Haushalte als auch für industrielle Anwendungen geeignet sind. Durch seine Bemühungen trägt BYD zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Wertpapier: BYD-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: CNE100000296
Dividende: 0,16

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

15. September 2025 | BYD-Aktie: Das hat doch keiner gewusst! - Groß sind die Augen derjenigen, die auf BYD gepfiffen haben. Die Chinesen sind wieder da. Auch am Montag legte sich die Aktie mit dem Plus von ca. 3,8 % mächtig ins Zeug. Tatsache ist, dass die BYD mit den nun markierten 11,85 Euro noch keinen Aufwärtstrend für sich vermelden kann. Tatsache ist aber auch, dass die Abgesänge vorbei sein sollten.… Quelle: Finanztrends

14. September 2025 | BYD-Aktie: Die Prognose! - Die Chinesen von BYD sind unverändert im Abwärtsmarsch. Auch zum Wochenende hat oder hatte die Aktie ein Minus in Höhe von -3,28 % hinnehmen müssen. Die Notierungen waren auf 11,50 Euro gefallen. Wer hinsieht, wird allerdings auch einige Punkte finden, die für das Unternehmen aus China sprechen werden. Dazu zählt der wirtschaftliche Status des Konzerns. Denn BYD hat zuletzt Zahlen… Quelle: Finanztrends

14. September 2025 | BYD-Aktie: Von wegen! - Es scheint, als würde die Stimmung in der Autobranche angesichts diverser Krisen und Rabattschlachten angespannter werden. Das macht sich zuweilen auch bei Bemerkungen von Konzernchefs bemerkbar. So stellte etwa Stellantis-CEO Antonio Filosa kürzlich die steile These auf, über Leapmotor International, einem gemeinsamen Joint Venture mit Leapmotor, in Deutschland mehr Autos als BYD verkauft zu haben. Das wiederum wollte BYD nicht… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Sobald Big-Player wie Blackrock oder The Vanguard Group investiert sind, sollten Anleger einen genauen Blick auf das Unternehmen werfen. Hierbei handelt es sich schließlich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Sind diese großen Fische dabei, so bietet es sich aufgrund der positiven Prognosen an, ihnen zu folgen und die BYD-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei BYD aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Wenn der Umsatz eines Unternehmens stabil ist oder sogar steigt, deutet dies auf eine gute Leistung des Unternehmens hin, die sich auch im Gewinn pro Aktie widerspiegelt. Dies bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Der Umsatz ist oft ein guter Indikator dafür, wie gut ein Unternehmen abschneidet und ob es sich lohnt, die BYD-Aktie jetzt zu kaufen oder nicht.

4 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 14,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,74 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -21,52 %
  • KUV < 10 KUV = 1,24
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 71,08 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 24,31
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
4 | 8
PUNKTE
BYD Aktien Rating vom 12.09.2025 – 4 von 8 Punkten!

BYD-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Welche Meinung vertreten die Analysten zu BYD ? Aktuell sind ganze 29 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „Kaufen“. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die BYD-Aktie jetzt zu kaufen. Buy (6) und Strong Buy (21). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (1) sowie Strong Sell (0).

Aktuell abwarten? 1 Analyst meint, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden 12 Monate sehen die Experten bei rund 440 CNY. Der aktuelle Preis ist bei 11,44 € zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der BYD-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der BYD-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger eine Prognose erstellen, ob er die Aktie von BYD jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 873.493,13 € und 52-Wochenhoch bei 17,31 € . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 0,18 € sowie beim 52-Wochentief von 9,09 € . Aktuell notiert die BYD-Aktie bei 11,44 € . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Das ist hier nicht der Fall, die Bären sind übergeordnet überwiegend am Ruder!

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für BYD kommt Nio ins Blickfeld. NIO Inc. entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Elektrofahrzeuge in China. Das Unternehmen bietet fünf-, sechs- und siebensitzige elektrische SUVs sowie intelligente elektrische Limousinen an.

Dann ist noch Tesla (Jetzt kaufen?) zu erwähnen. Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für BYD noch Lucid gesehen werden. Die Lucid Group, Inc. ist ein Technologie- und Automobilunternehmen, das Technologien für Elektrofahrzeuge (EV) entwickelt. Das Unternehmen entwirft, konstruiert und baut Elektrofahrzeuge, EV-Antriebsstränge und Batteriesysteme.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur BYD-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine zuverlässige Prognose abzugeben.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
  • Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der BYD-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 3 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Blick fällt indessen auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie sollten Anleger handeln? Von zusammengefasst 30 Bewertungsparametern sind 3 als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 10.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die BYD-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die BYD-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die BYD-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Warten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x