BYD-Aktie: Das ist historisch!

Die BYD-Aktie schaffte zum Wochenschluss erstmals den Sprung über die magische Kursmarke von 50 Euro. Was steckt hinter dem neuen Allzeithoch?

Auf einen Blick:
  • 2025 bis dato absatzstärkste Marke in Singapur
  • Toyota wurde vom Thron gestoßen
  • Internationaler Erfolg entscheidet sich in Europa

Monatelang kämpfte die BYD-Aktie mit ihrem Allzeithoch bei 50 Euro. Mehrfach scheiterten Versuche des chinesischen Auto- und Batterieherstellers, die magische Kursmarke zu überwinden. Am Freitag war es dann endlich so weit. Die BYD-Aktie ging mit einem Schlusskurs von über 50 Euro aus dem Handel. Was steckt hinter dem Anstieg auf einen neuen historischen Höchststand?

Nummer 1 in Singapur

Der Erfolg von BYD wird sich auf den internationalen Automobilmärkten entscheiden. Der chinesische Heimatmarkt ist inzwischen gesättigt und Build Your Dreams muss seinen Vertrieb dringend auf neue Märkte ausdehnen, um seine atemberaubende Wachstumsgeschichte erfolgreich fortsetzen zu können.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

In Rahmen der Internationalisierung konnte BYD nun erstmals einen großen Erfolg vorweisen. Im asiatischen Stadtstaat Singapur sind die Chinesen 2025 zur absatzstärksten Marke aufgestiegen und haben die bisherige Nummer 1, Toyota aus Japan, vom Thron verdrängt.

Wie die Kursreaktion der BYD-Aktie auf diese Nachricht zeigt, sind Anleger darüber sehr erfreut. Sie zeigt, dass die Chinesen in der Lage sind, auch außerhalb ihrer Heimat den Geschmack von Autokäufern zu treffen.

Europa ist erfolgskritisch

Der Erfolg von BYD wird sich allerdings nicht im kleinen Singapur entscheiden. Vielmehr ist der europäische Markt, genauer gesagt die großen Automärkte Europas, also Deutschland, Frankreich und Großbritannien, entscheidend für den internationalen Durchbruch der Chinesen.

Hier sieht es bislang noch nicht so rosig für BYD aus. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x