Für BYD sieht es glänzend aus. Die Chinesen haben am Dienstag ein Plus in Höhe von rund 2 % geschafft. Sie nutzten den Umstand, dass die Aktie so sttark aufgestellt ist und konnten sogar die bedeutende 50-Euro-Marke überkreuzen. Nun ist zum einen das Allzeithoch erreicht, zum anderen gibt es keinen Trend-Indikator, der hier nicht grünes Licht geben würde.
BYD ist auf dem Weg!
Die Chinesen haben ihr Schicksal in die eigene Hand genommen. Sie bauen ein Zentrum in Ungarn, wollen dort angeblich 2.000 Mitarbeiter einstellen und haben sich damit die EU voll ins Visier genommen. Denn die EU nimmt Zölle auf chinesische Autohersteller, die in den kommenden Tagen zumindest nicht direkt (analog zu den USA) verschwinden werden.
Wenn BYD über Ungarn produziert und verkauft, dürften hier die Probleme direkt gelöst sein. Die Chinesen wollen die Zölle umgehen. Die Börsen wiederum honorieren dies:
BYD Aktie Chart
Kurz: Vor unseren Augen erobert BYD gerade nicht nur das Allzeithoch, sondern auch wichtiges Terrain in der EU. Dort sollen die Zölle also direkt umgangen werden. Die Börsen haben dabei verstanden – die Nettogewinne dürften weiter klettern. Daher komen die positiven Börsensignale für die BYD.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.