Liebe Leser,
wie es scheint, hat BYD das Zeug dazu, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen. Folgendes berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
-
- Der Stand! Nicht nur verfügt BYD über langjährige Erfahrung im Bau von E-Fahrzeugen, das Unternehmen stellt auch viele der benötigten Komponenten selbst her. Davon profitiert auch die BYD-Aktie.
BYD Rating vom 08.07.2022: 4 von 7 Punkten!
- Die Entwicklung! Die langjährige Erfahrung im Fahrzeugbau kommt BYD ebenso zugute wie die eigene Herstellung vieler Fahrzeugkomponenten sowie von E-Fahrzeug-Batterien, welche die Abhängigkeit von Lieferketten verringert. Durch geschickte neue Kooperationen stellt sich BYD zudem global günstig auf und erhöht gleichzeitig die Fertigungstiefe. Eine Beteiligung an Tauren Semiconductor mit rund 7 Millionen Euro unterstützt beispielsweise den Zugriff auf Chips, während die Beteiligung am chinesischen Lithiumproduzenten Chengxin Lithium mit über 400 Millionen Euro den Zugriff auf Lithium stützt. Zudem werden Kooperationen als Fundament für den Erfolg von BYD im Bereich E-Busse eingesetzt, etwa mit ADL in Großbritannien.
- Der Ausblick! Mit seiner Kooperations-Strategie scheint BYD deutliche Erfolge feiern zu können und auch die aktuellen Verkaufszahlen könnten die BYD-Aktie weiter pushen.
Wie wird es mit der BYD-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Sollten BYD Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.