Liebe Leser,
wie es scheint, hat die BYD-Aktie durchaus das Zeug dazu, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen. Doch so wirklich will es nicht aufwärts gehen. Folgendes berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
- Der Stand! Es läuft rund bei der BYD-Aktie – und doch konnte die Chance auf ein Überschreiten der 40-Euro-Marke nicht genutzt werden.
- Die Entwicklung! Nachdem es letzte Woche für die BYD-Aktie fast ein neues Rekordhoch gegeben hat, gab es eine leichte Korrektur. Insgesamt macht sich der Wert aber dennoch gut – schließlich gab es nach einem Jahrestief von etwa 22 Euro im März einen Anstieg auf mittlerweile um 37 Euro – also um mehr als 60 Prozent in knapp vier Monaten. Mit seinem Absatz von Pkw im Mai stand BYD an zweiter Stelle in China, nach Platz 13 im letzten Jahr. Zudem wurden allein im Mai mehr als 110.000 E-Autos verkauft und möglicherweise wird BYD auch Tesla mit Batteriezellen ausstatten. Bis 2024 könnte der Umsatz zudem auf fast 600.000 Millionen CNY steigen, was deutliches Potential bedeutet.
- Der Ausblick! Wenn sich das Unternehmen weiterhin recht stabil zeigt, dann könnte BYD einer der größten Autokonzerne werden und es könnte durchaus bald ein neues Allzeithoch bei der BYD-Aktie anstehen – es bleibt also spannend.
Wie wird es mit der BYD-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.