BYD sorgte für große Freude, als kürzlich verkündet werden konnte, dass im zweiten Quartal Konkurrent Tesla in Sachen Auslieferungszahlen überholt werden konnte. Damit dieser erfreuliche Trend nicht nachlässt, drängt der chinesische Autobauer mehr und mehr in internationale Märkte. Auch in Europa sollten die Stromer von BYD künftig häufiger anzutreffen sein.
Der Blick richtet sich aber auch nach Osten. Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, auch in Japan mit Auslieferungen zu beginnen. Bereits im kommenden Jahr soll es soweit sein und nacheinander sollen ein SUV, ein Kleinwagen sowie eine Limousine ihren Weg ins Land der aufgehenden Sonne finden.
Große Sorgen bei den Anlegern
Über diese Pläne berichtete vor wenigen Tagen die „Japan Times“. Auch wenn es noch ungeklärte Fragen wie beispielsweise den Preis der Fahrzeuge gibt, so ist das Ganze für BYD erst einmal als eine gute Nachricht zu werten. Bei den Anlegern will sich derzeit aber keine gute Laune breitmachen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Stattdessen werden die Kurse weiterhin von Spekulationen darüber beherrscht, dass Warren Buffets Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway ihre BYD-Anteile vollständig veräußern könnte. Bestätigungen dazu gibt es nicht, allerdings wurden derartige Vermutungen bisher auch nicht klar dementiert. Das macht offenbar vielen Anlegern angst und bange.
Es hat sich nichts geändert für die BYD-Aktie
Zweifellos hätte es Signalwirkung, sollte der wohl prominenteste und finanzstärkste Investor BYD den Rücken kehren. Gleichwohl würde sich dadurch weder an den fundamentalen Daten noch an den guten Aussichten etwas ändern. Grundsätzlich gibt es für Anleger daher auch keinen Grund für spontane Panikanfälle.
Zumindest für den Moment ist aber wohl nicht allzu viel von der BYD-Aktie zu erwarten. Solange Fragen rund um Warren Buffets Investmentstrategie ungeklärt bleiben, rücken andere Themen in den Hintergrund und es dürfte zu einer recht hohen Volatilität kommen. Im heutigen Handel gab es zunächst leichte Verluste zu sehen und die Bullen müssen um die Linie bei 35 Euro kämpfen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.