x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

BYD-Aktie: Ein ernstzunehmender Konkurrent!

BYD wird auch von Managern der US-Autoindustrie als ernstzunehmender Gegner angesehen und bei Ford werden die Chinesen noch mehr gefürchtet als Toyota oder General Motors

Auf einen Blick:
  • BYD strebt auf die Weltmärkte.
  • Lange Zeit wurden chinesische Autobauer im Westen eher belächelt.
  • Es findet aber schon längst ein Umdenken statt.
  • Für Aktionäre ergeben sich da weiterhin Chancen.

Lange Zeit wurden chinesische Autobauer in hiesigen Gefilden nicht so richtig ernstgenommen. In der Bevölkerung haben entsprechende Karossen bis heute einen eher angeschlagenen Ruf und auch die großen Autokonzerne in Europa und den USA fürchteten nur selten die mögliche Gefahr aus Fernost.

In den letzten Jahren hat sich dies aber grundsätzlich geändert. Hinter den Kulissen werden Konzerne wie BYD schon seit Längerem als große Konkurrenz angesehen. Mittlerweile sagen die Manager dies auch frei heraus. Wie „Der Aktionär“ berichtet, äußerte sich kürzlich Ford-CEO Jim Farley zu dem Thema und fasste dabei besonders BYD ins Auge.

BYD sorgt für Angst und Schrecken in der Branche

Farley fürchtet nach eigener Aussage die Marktmacht von BYD noch mehr als jene der ewigen Rivalen Toyota und General Motors. Die Chinesen hätten es erfolgreich geschafft, erst im Heimatmarkt Fuß zu fassen und nun auch auf weitere Märkte zu expandieren. Aufgrund von Vorteilen bei der Batterietechnologie sieht er weiteres Aufholpotenzial für BYD.

Umsatz pro Quartal für BYD

Quartal
Mio. HKD
Vorjahr

31.03.2023
120.174
79,83 %
31.12.2022
156.373
28,00 %
30.09.2022
117.081
115,59 %
30.06.2022
83.782
67,92 %
31.03.2022
66.825
63,02 %
31.12.2021
122.169
136,88 %
30.09.2021
54.307
21,98 %

Umsatzentwicklung von BYD

Der Konzern befindet sich seit Jahren auf einem klaren Wachstumskurs und blickt auf eine eng verzahnte Wertschöpfungskette. Jene ermöglicht es, trotz überschaubarer Preise deutlich höhere Margen zu erzielen als die Konkurrenz. Das gilt vor allem im Bereich der Elektroautos, die in Zukunft an Bedeutung nur noch gewinnen werden.

Anleger dürfte das freuen

Es ändert sich für BYD erst einmal wenig durch die Anerkennung der US-Konkurrenz als ernstzunehmenden Gegner. Für Anleger ist das aber ein weiterer Beleg für das Potenzial, welches in dem Autokonzern noch immer schlummert. In Europa hat das Geschäft noch nicht einmal richtig Fahrt aufgenommen und dank neuartiger Batterien könnte BYD hier mit vergleichsweise günstigen Preisen bestenfalls noch eine kleine Revolution anzetteln. Selbstredend bewegen wir uns hier ein Stück weit im Reich der Spekulation. Die BYD-Aktie ist und bleibt aber einer der interessantesten Titel im Sektor, und das nicht nur aufgrund der überzeugenden Charttechnik.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BYD
CNE100000296
28,58 EUR
1,50 %

Mehr zum Thema

Volkswagen-Aktie: Elektro-Wende – nur BMW, BYD und Tesla sind besser!
Marco Schnepf | Do

Volkswagen-Aktie: Elektro-Wende – nur BMW, BYD und Tesla sind besser!

Weitere Artikel

Do BYD-Aktie: Jetzt könnte der richtige Einstiegszeitpunkt sein!Bernd Wünsche 968
BYD hat am Mittwoch ein Plus von mehr als 1 % erzielt. Das gilt als gutes Zeichen, denn BYD hatte in den Tagen zuvor einen recht schwachen Verlauf, nachdem der Titel insgesamt in den vergangenen Wochen deutlich vorgelegt hatte. BYD profitiert gegenwärtig davon, dass der Konzern zum einen mehr E-Fahrzeuge verkauft und zum anderen in China generell ein deutlich stärkerer…
Do BYD-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 9206
Der Elektroautohersteller BYD gab bekannt, dass die Emissionen aus seinen atmosphärischen Treibstofftanks den chinesischen Standards entsprechen. Diese Aussage erfolgt im Zuge eines Streits mit dem Konkurrenten Great Wall Motor über Abgastests. Die Emissionstechnologie von BYD ermöglicht geringen Kraftstoffverbrauch und Lärm. Dies könnte potenziellen Investoren den Kauf der BYD-Aktie schmackhafter machen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
Anzeige BYD: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3592
Wie wird sich BYD in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BYD-Analyse...
Di Byd-Aktie: Was ist davon zu halten?Stefan Salomon 1988
Ein Trendwendemuster in der Byd-Aktie in der vergangenen Woche. Mit einer langen schwarzen Wochenkerze bildete der Wert ein „Bearish Engulfing“ aus – ein Trendwendemuster der Candlesticks. Dabei hüllte der schwarze Kerzenkörper die vorherige Kerze ein – nach einer Aufwärtsbewegung. Doch die starke Verkaufsneigung, die sich in einem „Bearish Engulfing“ durchsetzt, bedarf der Bestätigung. Das Trendwendemuster ist somit erst aussagekräftig, sofern…
Di BYD-Aktie: Jetzt wird es ernstBernd Wünsche 11528
BYD ist sehr schwach in die neue Woche gestartet. Das Unternehmen aus China musste schon in den ersten Handelsstunden einen Abschlag von -1,4 % hinnehmen. Jetzt kann es ernst werden, so die Analysten. Denn es stehen wichtige Daten an. BYD: Die Grenze ist erreicht In China sind die Daten offenbar nicht so besonders erfreulich. Die Einigung im US-Schuldenstreit zwischen den…

BYD Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort