Er hat es schon wieder getan. Investorenlegende Warren Buffett hat Ende Januar eine weitere Charge an BYD-Anteilen veräußert. Wie die am letzten Donnerstag bei der Hongkonger Börse eingereichte Meldung zeigt, wurden am 27. Januar 1,55 Millionen in Hongkong gelistete BYD-Aktien von Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway verkauft.
Dabei wurden insgesamt 351,81 Millionen Hongkong-Dollar (HKD) erlöst. Das entspricht einem Gegenwert von knapp 45 Millionen US-Dollar. Damit ist die Beteiligung von Berkshire Hathaway am chinesischen Batterie- und E-Autohersteller von 13,04 auf 12,9 Prozent gesunken. Ursprünglich hielt Buffett über seine Holding rund 20 Prozent der Anteile, doch seit August letzten Jahres wurde dieser Anteil sukzessive verringert.
Der Markt befindet sich im Aufschwung
An der Börse hat dies durchaus eine gewisse Verunsicherung ausgelöst, auch wenn die Kursbewegungen vor allem vom Markt bestimmt wurden. Dieser befand sich nach der Abkehr von der Null-COVID-Politik und der Wiederöffnung der chinesischen Grenzen in den vergangenen Wochen deutlich im Aufwind, erfährt seit einigen Tagen aber einen korrigierenden Rücksetzer.
BYD-Aktie mit gesunder Kurskorrektur
Auch BYD kann sich dem Sog des Gesamtmarktes nicht entziehen und verzeichnete am Montag den zweiten Tag in Folge stärkere Abgaben. Diese haben den Kurs an der Hongkonger Börse bis auf 245,8 HKD zurückkommen lassen. Bei 244/245 HKD verläuft eine wichtige Supportlinie, die die Bullen nun wieder an den Markt zurückholen könnte. Gleiches gilt für das 23,6 %-Fibonacci-Retracement der seit Ende November laufenden Erholungsbewegung. Sie verläuft bei 243,8 HKD.