Am Freitag konnte BYD ein geringfügiges Plus verzeichnen. Doch laut Analysten ist dies erst der Anfang. Die Nachrichtenlage rund um das chinesische Unternehmen bleibt weiterhin positiv und vielversprechend.
BYD: Chinesisches Unternehmen liefert beeindruckende Ergebnisse
BYD zeigt weiterhin starke Leistungen. Vor wenigen Tagen kamen positive Nachrichten aus Singapur herein: BYD schnitt dort besser ab als Konkurrenten wie Tesla. Besonders beeindruckend sind die Wachstumsraten von nahezu 90 %, die das Unternehmen vorweisen kann.
Aktienkurs: Aufwärtstrend trotz unterbewerteter Notierungen
Trotz dieser positiven Entwicklungen spiegelt sich dies noch nicht vollständig in den Aktienkursen wider. Dennoch befindet sich die Aktie klar im Aufwärtstrend. Analysten bewerten die Aktie derzeit als unterbewertet, teilweise sogar als stark unterbewertet.
Kursziel-Schätzungen: Deutlich höhere Bewertungen erwartet
Die aktuellen Kursziel-Schätzungen für BYD liegen bei 33 bis 34 Euro. Sollte dieses Kursziel erreicht werden, könnte BYD einen Marktwert von über 100 Milliarden Euro und auch Dollar erzielen. Dies würde die herausragende Position des Unternehmens weiter festigen.
Vergleich mit Tesla: BYD mit besserer Marktbewertung
Im Vergleich zur US-Konkurrenz von Tesla wird BYD an den Börsen relativ betrachtet deutlich besser und höher bewertet. Diese positive Entwicklung könnte dem Unternehmen in den kommenden Wochen ein noch besseres Standing im Markt verschaffen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.