Nach einem turbulenten letzten Jahren, das geprägt war von einer hohen Volatilität, hat das neue Jahr bei der BYD-Aktie durchaus vielversprechend begonnen. Gleich am ersten Handelstag sprang der Kurs zurück über die 50-Tage-Linie (EMA50) und schaffte damit gute Voraussetzungen für einen positiven Jahresauftakt. Der Ausbruch wurde im Rahmen eines Pullbacks bestätigt.
Mit dieser Sicherheit im Rücken drückten die Bullen in Kalenderwoche 2 aufs Tempo und führten den Kurs auf ein 3-Monats-Hoch bei 236,8 Hongkong-Dollar (HKD). Dabei gelang der Wiederanstieg über die 200-Tage-Linie (EMA200). In der vergangenen Woche hat es im Bereich des gleitenden Durchschnitts eine Konsolidierung in Form eines bullischen Wimpels gegeben.
BYD-Aktie geht oberhalb des EMA200 ins Wochenende
Ins lange Feiertagswochenende verabschiedete sich der Anteilsschein mit Kursen von 226,4 HKD und damit knapp oberhalb des EMA200. Das sind gute Voraussetzungen für die neue Woche. Aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes wird der Handel erst am Donnerstag wieder aufgenommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Neben dem EMA200 stellt sich der Aktie mit dem 38,2 %-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von Anfang Juli bei 227,2 HKD allerdings noch ein weiterer Widerstand in den Weg, den es aktuell zu knacken gilt. Darüber wäre der Weg frei bis zur nächsten Widerstandszone bei 244/248 HKD. Hier befindet sich unter anderem das 50 %-Fibonacci-Retracement (247,4 HKD).