Liebe Leserinnen und Leser,
heute schauen wir uns nach dem Kursrutsch des Goldpreises einmal einen der ganz großen Minenbetreiber an, Barrick Gold. Das Unternehmen gehört wahrhaftig zu den Riesen im Goldminenbereich und ist in den letzten Jahren noch weitergewachsen.
Hintergrund war eine große Fusion mit einem Wettbewerber. Damit kommt das Unternehmen heute auf eine Marktkapitalisierung von etwa 31 Mrd. Euro. Das Unternehmen ist direkt abhängig von der Entwicklung des Goldpreises und damit erkennen wir eine schöne Korrelation zum Edelmetall, dies ist zum einen Fluch und Segen zugleich.
Wichtige Kennzahlen, die man als Investor kennen sollte!
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis ist recht ansehnlich, das Unternehmen verfügt über eine gewisse Substanz. Das KBV liegt bei 1,77. Im vergangenen Jahr machte das Unternehmen einen ordentlichen Gewinn in Höhe von 2,78 USD je Aktie, damit konnte man aber nicht am Vorjahreswert ansetzen, dieser lag mit 3,58 USD je Aktie deutlich höher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Durch diese Entwicklung ist auch das KGV im Vergleich zu den Vorjahren sichtbar angestiegen, wie interessant ist die Barrick Gold Aktie Stand jetzt?
Charttechnisch zeigt sich neues Potenzial auf!
Die Aktie ist seit Anfang Juni deutlicher unter die Räder gekommen und hat nach ein paar rabenschwarzen Tagen nun wieder etwas ansteigen können.
Ist der Abverkauf damit aber schon vorbei, ein Blick auf den Goldpreis lässt hoffen, dieser hat in den letzten Tagen ebenfalls wieder leicht zulegen können. Die Barrick Gold Aktie ist aber durch den Abwärtsdruck unter die 100-Tagelinie und die 200-Tagelinie gefallen. Das wirkt sich negativ auf das Gesamtchartbild aus. Eine schnelle Rückeroberung wäre positiv zu sehen.
Gratis PDF-Report zu Barrick Gold sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Dividende ist weniger spannend!
Wenn man sich die Dividendenrendite der letzten Jahre einmal genauer anschaut, dann erkennt man recht schnell, dass die Aktie nichts für Dividendenjäger ist, auch wenn eine Quartalsdividende ausgeschüttet wird.
Im besten Fall lag die Dividendenrendite stichtagsbezogen bei 1,81 % und damit auf einem eher niedrigen Niveau. Jedoch gibt es auch Positives zu berichten, denn Barrick Gold hat sein Eigenkapital in den letzten Jahren gestärkt und die Fremdkapitalquote auf etwa 32 % verringert.
Fusion mit Randgold war der richtige Schritt!
Im Jahr 2018 wurde bekannt, dass Barrick Gold einen großen Schritt wagte, denn das Unternehmen plante eine gigantische Fusion mit Randgold. Der Schritt war wohlüberlegt und strategisch sinnvoll, denn dadurch wurden die Aktivitäten in Afrika gestärkt. Damals wurden beide Unternehmen zusammen auf etwa 18,3 Mrd. USD Marktwert geschätzt, die Fusion hat sich aus heutiger Sicht also richtig gelohnt.
Umsatzseitig war vor allem das Jahr 2020 ein echter Erfolg!
Man erreichte fast 16,8 Mrd. CAD und damit einen deutlich höheren Wert als in den Jahren zuvor. Bei Barrick Gold dreht sich aber nicht alles um Gold, sondern auch um Kupfer und hier hat man im ersten Quartal ansehnliches Wachstum gezeigt.
Die Umsätze mit Kupfer gingen um 31 % nach oben, eine starke Entwicklung, die vielleicht mehr verspricht. Die Quartalsdividende wurde auf 9 Cent bei einem Return of Capital von 14 Cent festgelegt.
Gewinn je Aktie im ersten Quartal Indiz für das ganze Jahr?
Anleger wollen vor allem Gewinne sehen und hier hat Barrick Gold im ersten Quartal auch einen Gewinn erwirtschaftet, jetzt kommt aber das große „ABER“. Denn das Unternehmen hat gerade einmal 30 Cent Gewinn gemacht und wenn man jetzt von einer gleichbleibenden Entwicklung ausgeht, kommt man nur auf einen Jahresgewinn je Aktie von 120 Cent.
Auf der anderen Seite hat man im Vorjahresquartal 2020einen noch geringeren Wert erreicht, sodass das erste Quartal 2021 gar nicht so schlecht ausgefallen ist. Das vierte Quartal 2020 war zudem deutlich stärker, was eine gewisse Saisonalität auch bedeute könnte. Ich bin gespannt auf das zweite Quartal, sollte der Goldpreis in den kommenden Wochen weiter anziehen, ist ein Anstieg bei der Barrick Gold Aktie auch möglich.
Barrick Gold kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barrick Gold-Analyse.