Liebe Leser,
mit dem heutigen Tag starten wir den sogenannten Burggraben-Investor 2021. Aktien des Burggraben-Investors haben eines gemeinsam: Die Unternehmen haben einen nachhaltigen Vorteil gegenüber dem jeweiligen Wettbewerb, der sich nicht schnell überwinden lässt – deshalb heißt es „Burggraben“.
Solche Unternehmen sind nicht zu allen Zeiten günstig bewertet – wenn Sie aber eine solche Aktie finden, dann sollten Sie rasch kaufen. Diese Unternehmen werden den Wettbewerbsvorteil lange aufrecht erhalten können und sichern damit langfristige Unternehmensgewinne.
Dies wird sich früher oder später in steigenden Aktienkursen zeigen, da die Börse über lange Zeit den wirtschaftlichen Wert von Unternehmen und deren Aktien widerspiegelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
2021: Der Auftakt
Dabei werden wir heute den Auftakt in ein Depot vorbereiten, das sich gelegentlich durch Umschichtung ändern wird – langfristig aber in dieser Zusammensetzung fortgeführt werden sollte.
Diese Investitionsform heißt zunächst, dass Sie nicht traden werden. Sie werden Unternehmensanteile erwerben und diese wie ein Eigentümer verwalten. Im Idealfall werden Ihnen die Unternehmen zudem über eine längere Zeit hohe und oft auch steigende Dividende auszahlen.
Das Depot wird vielleicht 10 bis 15 Unternehmen umfassen – wie beschrieben ohne die Garantie, dass es sofort nach oben gehen wird. Im Gegenteil: Wir suchen geradezu nach Unternehmen, die derzeit noch relativ günstig sind. Es wäre unwahrscheinlich, dass die Börsen nur kurze Zeit später schon diese Unternehmen dann plötzlich höher bewerten.
Zum Auftakt stelle ich Ihnen kurz nur eine Liste der Unternehmen vor, die in den kommenden Wochen bei entsprechender Eignung aufgenommen werden.
Gratis PDF-Report zu Apple sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Burggraben-Unternehmen, die besondere Beachtung finden
- Charles Schwab
- John Wiley & Sons
- Corteva
- Wells Fargo
- Bank of America
- U.S. Bancorp
- Cheniere Energy
- Intel
- Constellation Brands Inc.
- Zimmer Biomet
Diese Aktien werden in den kommenden Wochen jeweils geprüft bzw. bei einer positiven Prüfung an dieser Stelle zum Einstieg vorgeschlagen.
Den Auftakt jedoch sollte die Aktie eines Unternehmens bilden, das extrem hoch bewertet ist, aber einen Burggraben wie vielleicht kein weiteres weltweit hat. Apple. Der Burggraben für Apple besteht darin, dass das Unternehmen viele Käufer, auch zahlreiche Fans und teilweise sogar Jünger hat.
Das Unternehmen müsste schon sehr viel falsch machen, um in den kommenden Jahren bei neuen iPhones oder Rechnern seine Kunden zu verlieren. Die kaufen wie einst bei Daimler oder Porsche jedes neue Fabrikat, selbst wenn der Nutzen nicht immer klar ist.
Apple: Die Nr. 1 in diesem Depot. ISIN: US0378331005
Quelle: www.onvista.de, eigene Bearbeitung
Die Aktie wird nicht unbedingt rasend schnell neue Rekorde erzielen. Der Aufwärtstrend aber ist langfristig enorm. Der Burggraben von Apple hat der Aktie seit mittlerweile Jahrzehnten selbst bei kleineren Dellen immer wieder neue Allzeithochs verschafft. Dieser Burggraben wird niemals überwunden.
Apple kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.