Vor dem Beginn der neuen Handelswoche könnten die Anleger darauf warten, dass die Markterholung vom Freitag an Fahrt aufnimmt. Die Ertragssaison nähert sich ihrer letzten Etappe, und es wird erwartet, dass die Einzelhandelserträge in Strömen fließen werden. Der Markt könnte sich auch von einer Reihe von Fed-Reden, die für diese Woche geplant sind, und den Wirtschaftsberichten über die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze leiten lassen. Hier eine Zusammenfassung einiger wichtiger Schlagzeilen, die über das Wochenende die Runde machten.
1. Buffett kann sich nicht von Bitcoin fernhalten
Der Milliardär und Investor Warren Buffett, der seine ablehnende Haltung gegenüber Kryptowährungen nicht verleugnet hat, hat sich mit Bitcoin (CRYPTO: BTC) beschäftigt. Nu Holdings Ltd. (NYSE:NU), eine brasilianische Bank, an der Buffett beteiligt ist, führt den Handel mit Bitcoin und Ethereum (CRYPTO: ETH) für Kunden ein. Die Muttergesellschaft der Bank hat sich außerdem dafür entschieden, 1 % ihrer Barmittel in Bitcoin zu investieren.
In einer separaten Entwicklung wiesen technische Händler darauf hin, dass Bitcoin zum ersten Mal überhaupt sieben wöchentliche rote Kerzen in einer Reihe aufgereiht hat. Der ausgedehnte Einbruch könnte die Hoffnung auf eine Erholung verstärken, auch wenn das enorme Volumen, das den Abwärtstrend begleitete, ein gewisses Unbehagen hervorruft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?
2. Buterin’s Largesse
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin, der es vorzieht, sich bedeckt zu halten, hat im Stillen 500 Ether-Münzen an die Dogecoin (CRYPTO: DOGE) Stiftung gespendet. Die gespendeten Münzen haben einen Wert von rund 1 Million Dollar.
Eine entsprechende Transaktion wurde im Ethereum-Netzwerk aufgezeichnet, wie auf Etherscan.io zu sehen ist.
3. Musk hat Gedanken zum Zusammenbruch des Wohnungsmarktes
Tesla, Inc. (NASDAQ:TSLA) Chief Executive Officer Elon Musk hat die Praktiken der räuberischen Kreditvergabe scharf kritisiert, die der Hauptgrund für den Zusammenbruch des Immobilienmarktes waren, der 2006 begann und später in eine weltweite Rezession mündete. Musk meinte, die Kreditgeber seien selbst für ihr schlechtes Schicksal verantwortlich, und dies sollte den Menschen als Lehre dienen.
Trotz der Tatsache, dass die Twitter, Inc. (NYSE:TWTR) auf Eis gelegt hat, hat Musk am Wochenende Überstunden gemacht und Ratschläge gegeben, wie man die Twitter-Feeds in Ordnung bringen kann.
Gratis PDF-Report zu Twitter sichern: Hier kostenlos herunterladen
4. Netflix auf Livestream?
Nach einem enttäuschenden ersten Quartal hat der Streaming-Riese Netflix, Inc. (NASDAQ:NFLX) scheint nichts unversucht zu lassen. Berichten zufolge denkt das Unternehmen über die Einführung von Livestreaming nach, wobei zunächst Shows ohne Drehbuch und Stand-up-Specials für den Dienst ausgewählt wurden.
5. Apple Car Chatter Returns
Am Wochenende deutete Bloombergs Apple-Reporter Mark Gurman in seinem Newsletter Power On an, dass Cupertino die Markteinführung seines selbstfahrenden Autos beschleunigen kann, indem es den angeschlagenen Elektrofahrzeughersteller Canoo, Inc. (NASDAQ:GOEV). Apple könnte an Canoos Lifestyle-Fahrzeug interessiert sein, das das Unternehmen noch in diesem Jahr auf den Markt bringen will, sowie an den technischen Fähigkeiten des Herstellers.
Was sonst noch?
Walt Disney Company’s (NYSE:DIS) „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ führte die US-Kinokassen am Wochenende zum zweiten Mal in Folge an und erzielte $61 Millionen an Ticketverkäufen in 4.534 Kinos.
Nach dem Zusammenbruch von Terra (CRYPTO: LUNA) und Terra USD (CRYPTO: USDT) wurde bekannt, dass die Bitcoin-Reserven von Luna im Wert von 3,5 Milliarden Dollar verschwunden sind. Die Reserven wurden Berichten zufolge zu den Kryptowährungsbörsen Gemini und Binance transferiert.
Twitter kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twitter-Analyse.