x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

British American Tobacco: Lohnt sich diese Aktie?

Die British-American-Tobacco-Aktie setzt ihre im vergangenen Jahr begonnene Abwärtsbewegung weiter fort. Nun rückt die 2.500-GBX-Marke ins Blickfeld.

Auf einen Blick:
  • BAT-Aktie setzt ihre Abwärtsbewegung fort
  • Fundamental ist die Aktie attraktiv bewertet
  • Zuspruch gibt es auch von den Analysten

Schon seit mehreren Monaten läuft es für die Papiere des Tabakkonzerns British American Tobacco (BAT) gar nicht gut. Die Aktie befindet sich seit fast einem Jahr in einer Abwärtsphase. Gegenüber dem Ausgangsniveau, einem Ende Juni markierten Hoch bei 3.645 Britischen Pence (GBX), hat die BAT-Aktie inzwischen knapp 27 Prozent eingebüßt. Gegenüber dem Rekordhoch von Juni 2017 bei 5.644 GBX belaufen sich die Abschläge derweil auf fast 53 Prozent.

Die Aktie nimmt nun wieder Kurs auf die zentrale Unterstützung, die im Bereich der 2.500-GBX-Marke beginnt und sich bis zu den Tiefständen der Jahre 2019 und 2020 bei 2.336,5 und 2.362,5 GBX erstreckt. Wird dieser Bereich durchbrochen, könnte sich die Verkaufsdynamik weiter beschleunigen.

Fundamental attraktiv bewertet

Fundamental ist die Aktie mit einem für 2023 erwarteten KGV von etwas über 7 und einer satten Dividendenrendite von 7,57 Prozent durchaus attraktiv bewertet. Hinzu kommt ein positives Anlagevotum der Analysten, die die Aktie mit 9 Buy-, 2 Overweight- und 4 Hold-Einstufungen mehrheitlich zum Kauf empfehlen. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 3.750 GBX und suggeriert damit ein Aufwärtspotenzial von mehr als 40 Prozent. Das höchste Kursziel liegt bei 4.700 GBX, das niedrigste ist bei 3.000 GBX angesiedelt.

British American Tobacco Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max