British American Tobacco-Aktie: Der Tag der Wahrheit!

Bei British American Tobacco stehen bereits Anfang Juni neue Zahlen an und die Analysten bringen sich schon mal in Stellung.

Auf einen Blick:
  • UBS warnt vor einem möglicherweise mauen Jahresstart bei British American Tobacco.
  • Die Deutsche Bank zeigt sich hingegen etwas optimistischer.
  • In jedem Fall könnten die Quartalszahlen für den Titel richtungsweisend sein.

Schon am 9. Juni wird British American Tobacco seine Bücher für die Aktionäre öffnen und die Erwartungen an den Tabak-Giganten scheinen recht weit auseinanderzugehen. Die Schweizer Großbank UBS sprach kürzlich davon, dass es wohl einen eher mauen Jahresstart gegeben habe. Das reicht als Begründung, um die Empfehlung auf „Neutral“ zu belassen und auch das Kursziel nicht weiter anzufassen.

Eine Kaufempfehlung gibt es hingegen von der Deutschen Bank, wenngleich das Kursziel von zuvor 4.000 Pence auf nun 3.450 Pence abgesenkt wurde. Letzteres entspricht umgerechnet etwa 40,50 Euro. Trotz der etwas geringeren Kursprognose wird also deutliches Aufwärtspotenzial erkannt.

British American Tobacco: Sind Chancen vorhanden?

Die Analysten der Deutschen Bank sprechen davon, dass der Nikotinkonsum weltweit zunehme. Dass klassische Zigaretten dabei eher weniger gefragt sind, scheint die Börsenprofis nicht weiter zu stören. Mit Vapes, E-Zigaretten und Co. gibt es noch genügend Chancen, die von British American Tobacco nur genutzt werden wollen.

British American Tobacco Aktie Chart

Das Unternehmen wird nun unter Beweis stellen müssen, dass es mit der strukturellen Veränderung im Segment zurechtkommt. Vielleicht kommt diese Ausgangslage manch einem bekannt vor, denn schon vor Quartalszahlen in der Vergangenheit gab es sehr ähnliche Szenarien. Richtig abliefern konnte British American Tobacco dabei nicht.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Zwar lassen sich aus der Vergangenheit nicht immer Rückschlüsse auf die Zukunft ziehen. Doch mindestens als Warnsignal sind die Enttäuschungen der letzten Jahre schon zu verstehen. Da British American Tobacco an der Nachrichtenfront in den letzten Monaten keine neuen Impulse liefern konnte, fällt es eher schwer, an eine unerwartete Wende zu glauben. Nur zu gerne lasse ich mich hinsichtlich meiner Skepsis eines Besseren belehren, doch zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist nur zu einer gesunden Portion Vorsicht zu raten.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre British American Tobacco-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu British American Tobacco. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

British American Tobacco Analyse

British American Tobacco Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu British American Tobacco
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose British American Tobacco-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)