British American Tobacco-Aktie: Geht da noch was?

British American Tobacco hält sich trotz schwachem Jahresausblick stabil. Analysten sehen Potenzial, doch Arbeitskampf in Bangladesch birgt Risiken.

Auf einen Blick:
  • Aktie stabilisiert sich nach schwachem Jahresausblick
  • Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf
  • Durchschnittliches Kursziel liegt 11,2% höher
  • Produktionsprobleme in Bangladesch belasten Konzern

Die British American Tobacco-Aktie tut sich momentan etwas schwer. Zwar gelingt es den Käufern, die Zugewinne aus der Erholung aus dem vergangenen Jahr weitgehend zu verwalten. Doch ein Höhenflug im Februar wurde sehr schnell wieder abgewürgt, nachdem der Konzern einen eher mageren Ausblick für das laufende Gesamtjahr ablieferte.

Mit 37,23 Euro ging die Aktie ins Wochenende und fand sich damit nur leicht über dem Niveau von Ende 2024 wieder. Angesichts der teils heftigen Verwerfungen der letzten Wochen und Monate kann das vielleicht schon als Erfolg gewertet werden. Viele Analysten trauen dem Papier zudem noch einiges mehr zu.

Gute Laune bei BAT?

Laut „MarketScreener“ wird die British American Tobacco-Aktie derzeit von sieben Analysehäusern zum Kauf empfohlen. Dem gegenüber steht nur eine einzige negative Einschätzung und weitere drei Experten positionieren sich auf neutralem Gebiet. Sehen lassen können sich auch die Kursziele, welche im Schnitt Aufschläge von 11,2 Prozent in Aussicht stellen.

British American Tobacco Aktie Chart

Die Stimmung unter den Experten fällt also durchaus angenehm, wenn auch nicht euphorisch aus. Zusammen mit einer noch immer positiven Charttechnik ist es aber genug, um einen erfreulichen Trend zumindest erahnen zu können. Wie bei jeder anderen Aktie gibt es jedoch auch Risiken zu beachten.

Ärger in Bangladesch?

In Bangladesch scheint British American Tobacco es mit heftigem Gegenwind zu tun zu bekommen. Laut einem Bericht von „boerse-express“ könnte aufgrund eines eskalierenden Arbeitskampfes die dauerhafte Schließung einer Fabrik mit ungewissen Folgen sowohl für die lokale Produktion als auch den Export drohen. Schon jetzt soll es aufgrund der Reibereien erhebliche finanzielle Verluste gegeben haben, welche in der Meldung aber nicht genau beziffert werden.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre British American Tobacco-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu British American Tobacco. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

British American Tobacco Analyse

British American Tobacco Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu British American Tobacco
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose British American Tobacco-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x