Aller Kritik zum Trotz hat der Absatz an Einweg-Zigaretten im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das ließ sich auch hierzulande beobachten, wo das Ganze ernüchternderweise vor allem bei Jugendlichen sehr gefragt ist. Neben ihrer eigenen Gesundheit schaden die Nutzer solcher auch „Vapes“ genannter Geräte auch der Umwelt.
Dass das allein noch kein Argument für sinkende Verkaufszahlen ist, dürfte den Börsianern klar sein. Die scheinen anhand der jüngsten Trends schon neue Chancen auszumachen, beispielsweise bei der British American Tobacco-Aktie. Nachdem der Nikotinkonsum jahrzehntelang rückläufig war, scheint sich derzeit eine kleine Renaissance anzukündigen.
Optimisten in der Unterzahl
Da gibt es hier und dort schon Vorhersagen zu hören, laut denen British American Tobacco ein unerwartetes Comeback bevorstehen könnte. Allzu sehr verlassen sich darauf aber die Wenigsten und so bleibt die Aktie tief im charttechnischen Abwärtstrend stecken. Auf Jahressicht sind derzeit Verluste von knapp 15 Prozent zu verbuchen.