Liebe Leser,
folgendes berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip Holdings?
- Der Stand! Verluste führen zu Verlusten – das wurde aktuell wieder bei der Brainchip Holdings-Aktie deutlich.
- Die Entwicklung! Eigentlich sah es zunächst gut aus, denn die Kurse der Brainchip Holdings-Aktie sind angestiegen, nachdem es ein Kaufsignal der Tekan- und Sekan-Linie gab. Zudem fungierten Tekan und die Kijun Sen als Unterstützung. Dann allerdings führten Verluste dazu, dass die Tekan-Linie wurde nach unten durchbrochen wurde und dieses Verkaufssignal löste Gewinnmitnahmen aus. Kurzfristig ist die Aktie im Abwärtstrend.
- Die Stimmung! In den sozialen Medien häufen sich derzeit die negativen Meinungen und es werden meist negative Themen angesprochen.
- Der Ausblick! Nach dem Trendwechsel fällt der Preis der Brainchip Holdings-Aktie noch immer und es muss sich zeigen, wann der Wert wieder Stärke beweisen kann.
Wie wird es mit der Brainchip Holdings-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BrainChip Holdings-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BrainChip Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BrainChip Holdings-Analyse.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...