Die BrainChip Holdings Aktie hat in den letzten Wochen deutliche Verluste erlitten. Dabei ist der Aktienkurs von Brainchip seit Anfang März um fast 30 Prozent gefallen. Die Aktie wird derzeit mit 0,90 Dollar gehandelt und liegt damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 2,34 Dollar.
Neue Kooperation
Der KI-Prozessorhersteller BrainChip und SiFive haben kürzlich angekündigt, dass sie ihre jeweiligen Technologien miteinander verschmelzen werden. Ziel ist es, Chipdesignern optimierte künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Edge Computing anzubieten.
Die Akida AI Engine von BrainChip ist eine fortschrittliche Prozessorarchitektur für neuronale Netze, die KI-Funktionen für Edge- und Cloud-Computing bietet. Es wird erwartet, dass die Integration der Akida-Technologie von BrainChip und der RISC-V-Prozessoren von SiFive eine effiziente Lösung für integriertes Edge Computing bieten wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip Holdings?
Hohe Ziele für 2022
Das Unternehmen plant, sein Patentportfolio in diesem Jahr erheblich zu erweitern. Der Aktienkurs von Brainchip scheint von diesen ehrgeizigen Plänen jedoch nicht zu profitieren. Die Aktie hat sich in diesem Jahr relativ gut entwickelt und ist im Jahresvergleich um fast 14 Prozent gestiegen, hat aber seit ihrem Rekordhoch im Januar rund 57 Prozent verloren.
BrainChiphat eine Marktkapitalisierung von etwa 1,1 Milliarden US-Dollar und einen Umsatz von 1,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2021, gegenüber 120.000 US-Dollar im Vorjahr. Brainchip verfügt auch über reichlich Liquidität, wobei die kurzfristigen Schulden durch etwa das 7-fache an Barmitteln in der Bilanz und das 6-fache an Barmitteln in der Bilanz gedeckt sind.
Sollten BrainChip Holdings Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BrainChip Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BrainChip Holdings-Analyse.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...