BrainChip Holdings ist auch am Donnerstag noch einmal gen Süden geschickt worden. Die Aktie musste mit einem Abschlag in Höhe von fast -3 % den jüngst eingeschlagenen Höhenflug fast schon wieder beenden. Die Notierungen sind innerhalb von einer Woche sagenhaft nach unten gestürzt. Was passiert nun?
BrainChip Holdings: Krachend nach unten?
Die Aktie verlor innerhalb von fünf Tagen immerhin deutliche – 40 %! Dies ist ein Abschlag, mit dem die wenigsten Investoren vorher gerechnet haben dürften. Denn die Notierungen sind innerhalb von einem Monat insgesamt um über 115 % nach oben geklettert. Die Aktie hat vielmehr insgesamt innerhalb eines Quartals sogar einen Aufschlag in Höhe von über 190 % geschafft. Dies ist ein massiver Zugewinn, der nun in Frage steht.
Es gibt keine relevanten Nachrichten, die über die Zukunft des Titels unbedingt und sicher verlässlich Auskunft geben könnten. Wirtschaftlich betrachtet ist eine Aussage weitgehend substanzlos. Die Stimmung allerdings droht zu kippen. Durch die jüngsten Rücksetzer ist der Wert auf weniger als 1 Euro nach unten gerutscht. Damit ist die Aktie nun sogar auf dem Weg dazu, ein Penny-Stock zu werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip Holdings?
Auf der anderen Seite gilt unverändert, dass sich die Marktkapitalisierung auf über 1,5 Milliarden Euro beläuft. Dies ist ein Signal dafür, dass das Unternehmen vom Volumen her betrachtet kein Penny-Stock ist, sondern einfach einem Abverkauf unterliegt.
Chartanalysten sind durch die Unterkreuzung von 1 Euro skeptischer. Technische Analysten sind dabei etwas optimistischer. Schließlich ist sowohl das Momentum wie auch die Relative Stärke noch sehr klar im grünen Bereich. Der Wert steht weiterhin auch nach Maßgabe der gleitenden Durchschnittskurse, also über 38 Tage, über 100 Tage und über 200 Tage, im klaren Aufwärtsmodus. Dementsprechend kann es in den kommenden Tagen sehr spannend werden. Welche Kraft wird hier am Ende obsiegen?
Sollten BrainChip Holdings Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BrainChip Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BrainChip Holdings-Analyse.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...