Obwohl es in den letzten Tagen wenige bis gar keine Neuigkeiten rund um die Brainchip Holdings-Aktie gab, ließ sich an den Märkten weiterhin viel Bewegung feststellen. Dafür sorgten nicht zuletzt anhaltende Diskussionen von Anlegern im Netz. Die Fronten scheinen dabei zunehmend verhärtet zu werden.
Auf der einen Seite stehen die Optimisten, welche in der Technologie des Unternehmens das ganz große Ding sehen, welches in Zukunft von so ziemlich jedem Unternehmen auf dem Erdball genutzt werden soll. Dem gegenüber stehen die Zweifler, die noch nicht so recht überzeugt davon sind, dass das Ganze am Ende wirklich praxistauglich sein wird.
Der Grundstein ist gelegt
Zumindest konnte sich Brainchip Holdings schon jetzt die ersten namhaften Kunden und Partner sichern. Zu jenen zählt neben Daimler auch die US Army, was schon fast einer Lizenz zum Gelddrucken gleichkommt. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man auch wie versprochen liefern können wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip Holdings?
Die Basis für große Erfolge in der Zukunft ist zweifellos da. Jetzt gilt es allerdings, diese auch zu nutzen und daran sind schon ganz andere gescheitert. Verständnis lässt sich daher für beide Seiten aufbringen. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte und genau dort ist dieser Tage auch die Brainchip Holdings-Aktie unterwegs.
Das kann sich sehen lassen
Ende vergangenen Jahres begann die Brainchip Holdings-Aktie ihre imposante Rallye, welche sie von rund 0,30 Euro bis auf 1,67 Euro im Hoch führte. Darauf folgte eine unschöne Korrektur, welche sich gesternt mit Abschlägen von 5,4 Prozent fortsetzte und den Kurs auf 0,93 Euro zurückbeförderte.
Seit Jahresbeginn bleibt es damit bei einem Plus von fast 75 Prozent, wofür sich wahrlich niemand schämen muss. Es bleibt aber noch abzuwarten, wo es nun zu einer Stabilisierung kommen wird. Das könnte auf dem jetzigen Niveau passieren, es könnte aber auch noch bis in Richtung 0,60 Euro abwärts gehen. Die Charttechnik liefert dafür keine Indizien.
Sollten BrainChip Holdings Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BrainChip Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BrainChip Holdings-Analyse.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...