Ob die Brainchip Holdings-Aktie derzeit enttäuschend oder nicht doch eher erfreulich läuft, liegt stark im Auge des Betrachters. Auf kurze Sicht dürften viele von der Performance des Titels enttäuscht sein, ging es seit den Höchstständen im Januar doch um rund 60 Prozent in die Tiefe.
Bisher scheinen die Bullen auch keinerlei Ambitionen zu haben, Höchststände bei 1,67 Euro wieder ins Auge zu fassen oder überhaupt den Sprung aus der Pennystock-Region wieder in Angriff zu nehmen. Blickt man im Chart auf einen etwas längeren Zeitraum als nur das noch junge Jahr 2022, sieht die Sache aber gleich ganz anders aus.
Gar nicht schlecht
Die Spitzen im Januar waren letztlich nur eine Ausnahmeerscheinung, welche bei charttechnischen Überlegungen kaum der Rede wert ist. Festhalten lässt sich für den Moment, dass die Brainchip Holdings-Aktie im Jahresvergleich um 68 Prozent an Wert zulegen konnte und zudem bei aktuell 0,66 Euro durchaus Anzeichen einer Stabilisierung erkennen lässt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip Holdings?
Damit performte der Titel besser als Apple und fast so gut wie Tesla und muss sich selbst vor solchen Schwergewichten und beliebten Gewinnbringern nicht verstecken. Der Autor dieser Zeilen ist daher geneigt, sich den Optimisten anzuschließen, gerade auch mit Blick auf die weiteren Aussichten.
Die Brainchip Holdings-Aktie blickt auf beste Chancen
Es müsste schon einiges schiefgehen, damit die Brainchip Holdings in der Zukunft nicht noch ein imposantes Wachstum erleben wird. Zu gefragt ist der Bereich der Künstlichen Intelligenz und just hier verfügt das Unternehmen über das eine oder andere Alleinstellungsmerkmal.
Zwar ist das noch kein Kursgarant und es kann immer wieder zur Rückschlägen und unerwarteten Wendungen kommen. Zumindest für den Moment bleibt die Brainchip Holdings-Aktie aber ein hochinteressanter Titel und dass beim Aufwärtstrend zuletzt das Tempo deutlich gedrosselt wurde, dürfte auf lange Sicht nur gesund sein.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BrainChip Holdings-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BrainChip Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BrainChip Holdings-Analyse.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...