Brainchip Holdings-Aktie: Das Vorzeigebeispiel!

Seit Monaten geht es ausschließlich in Richtung Norden für die Aktie von Brainchip Holdings.

Es geht fast nur nach oben für das Wertpapier. Dieses Phänomen hat sich in diesem Monat noch einmal verschnellert. So ist das Wertpapier alleine innerhalb des neuen Jahres um mehr als 75 % gestiegen. Die innovative Branche erhält einen Aufwind, an dem auch gerne viele Aktionäre teilhaben wollen.

Trotz allem ist die Forschung, die in diesem Bereich gemacht wird nicht ganz ohne. Das Unternehmen muss sich von großen Konzernen, wie Intel oder Nvidia, abheben. Bei Errungenschaften können hingegen weitreichende positive Entwicklungen entstehen, wovon auch die Aktionäre profitieren könnten.

Technische Analyse

Die Aktie von BrainChip Holdings befindet sich im gegenwärtigen Moment in einem Aufschwung, der immer weiter an Intensivität zunimmt. Der RSI zeigt allerdings mit einem Wert von 83,42 ein sehr starkes Überkauftsignal, was einem Verkaufssignal gleicht. Auch hat sich der Trend weit von den EMA (10, 20, 30, 50) abgegehoben. Das ist zwar in der Regel gut, bietet aber in diesem Beispiel eine hohe Fallhöhe.

BrainChip Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip Holdings-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten BrainChip Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x