Die BrainChip Holdings-Aktie hatte bislang keinen guten Februrar. Die Aktie des Entwicklers neuromorpher Prozessoren ist im aktuellen Monat um fast 15 Prozent eingebrochen. Heute Morgen waren die Verluste mit über sieben Prozent besonders hoch. Geht der BrainChip Holdings-Aktie nach ihrer beispiellosen Rallye zum Jahresbeginn nun die Luft aus?
Wo bleiben neue Nachrichten?
Das wäre übertrieben formuliert, denn immer noch hält sich die in den letzten Wochen so gehypte Tech-Aktie auf einem recht hohen Niveau. Sie hat immerhin rund 50 Prozent der im Zuge der Januar-Rallye angefallenen Kursgewinne behalten. Doch ob das weiterhin so bleibt, ist fraglich.
Interessanterweise gab es in den letzten Tagen keine Unternehmensmeldungen, die einen Kursrückgang rechtfertigen würden. Für BrainChip Holdings sind zwei Wochen ohne Neuigkeiten eine relativ lange Zeitspanne. Der Chipentwickler ist bekannt dafür, seine Anleger und den Markt in sehr kurzen Zeitabständen mit Neuigkeiten zu versorgen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip Holdings?
Vor diesem Hintergrund machen sich erste Investoren möglicherweise bereits Sorgen, dass dem Unternehmen die guten Nachrichten „ausgegangen sind“. In den letzten Wochen versorgte BrainChip Holdings den Markt permanent mit News rund um neue Kooperationen, Entwicklungen und Patente.
Der Markt ist nervös
Hinzu kommt, dass das gegenwärtige Marktumfeld nicht besonders förderlich ist für Technologietitel. Die drohenden Zinserhöhungen in den USA und in Europa sowie die derzeit sehr unsichere geopolitische Lage in Osteuropa sorgen für eine hohe Nervosität der Anleger. Und bekanntermaßen flüchten nervöse Anleger in sicherere Anlagen wie die Aktien von Grundversorgern, Gold und Anleihen. Für die BrainChip Holdings-Aktie könnte es angesichts fehlender positiver Nachrichten in den kommenden Wochen weiter bergab gehen. Anleger warten besser ab, mit welchen Neuigkeiten das Unternehmen als nächstes um die Ecke kommt.
Sollten BrainChip Holdings Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BrainChip Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BrainChip Holdings-Analyse.
BrainChip Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...