Die Bären haben Bp fest im Griff
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Bp-Aktie ein Durchschnitt von 395,14 GBP für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 293,8 GBP (-25,65 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (314,32 GBP) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-6,53 Prozent Abweichung). Die Bp-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem “Sell”-Rating bedacht. Bp erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine “Sell”-Bewertung.
Aktuelle Daten aus dem RSI für Bp
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Bp führt bei einem Niveau von 63,43 zur Einstufung “Hold”. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 55,23 ein Indikator für eine “Hold”-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf “Hold”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Die Dividendenrendite ist ein klarer Pluspunkt
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Bp liegt mit einer Dividendenrendite von 12 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die “Öl Gas & Kraftstoffverbrauch”-Branche hat einen Wert von 5,54, wodurch sich eine Differenz von +6,46 Prozent zur Bp-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine “Buy”-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Bp liegt bei einem Wert von 18,31. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche “Öl Gas & Kraftstoffverbrauch” (KGV von 29,3) unter dem Durschschnitt (ca. 38 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Bp damit unterbewertet und erhält folglich eine “Buy”-Bewertung auf dieser Stufe.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 25.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich BP jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BP Aktie.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
BP Forum
- BP Forum
- Threads
- letzte Beiträge