Die Kursentwicklung der BP-Aktie war in jüngster Vergangenheit ein einziges Trauerspiel. In den vergangenen zwölf Monaten ging es für den britischen Ölmulti um über 30 Prozent nach unten. Doch mit einem Kursplus von über zwei Prozent gelingt BP ein guter Start in die neue Handelswoche. Gibt es endlich mal wieder positive Nachrichten?
Shell liebäugelt mit einem Kauf
Ob die Nachrichten für BP positiv sind, kann man noch nicht sagen. Auf jeden Fall haben sie es in sich.
Laut Informationen der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg prüft der Erzrivale Shell eine mögliche Übernahme von BP. Leisten könnte sich Shell einen Kauf seines Wettbewerbers.
Einst waren die beiden Öl- und Gaskonzern in etwa gleich viel Wert an der Börse. Doch in den letzten Jahren ist der Börsenwert von Shell auf knapp 200 Milliarden US-Dollar gestiegen, während BP nur noch ca. 75 Milliarden auf die Waage bringt.
Ein potenzieller Kauf von BP durch Shell wird im Wesentlichen von zwei Faktoren abhängen. Zum einen von der weiteren Entwicklung des Ölpreises und zum anderen von der weiteren Kursentwicklung der BP-Aktie. Je höher der Ölpreis und je niedriger der Wert der BP-Aktie, desto attraktiver ist selbstverständlich ein Kauf des Wettbewerbers für Shell.
Einfach wird es nicht
Angesichts der kombinierten Marktmacht von Shell und BP in vielen Märkten wird eine Übernahme selbstverständlich die Kartellwächter in mehreren Ländern auf den Plan rufen. So einfach dürfte ein Kauf von BP für Shell also nicht werden.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.