Der Aktienkurs befindet sich auf Sicht der letzten 12 Monate weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Die Bullen sind sogar kurz davor, neue Höchststände zu erreichen. Trotz der seit Monaten anhaltenden Aufwärtsbewegung kann es sich immer noch lohnen, in die Aktie zu investieren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die BP-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu überprüfen, ob ein Kauf angebracht sein könnte, werden diverse Kriterien untersucht. Beispielsweise wird die fundamentale, aber auch charttechnische Situation betrachtet. Des Weiteren sollen Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen werden. Lassen Sie uns nun aber schauen, was überhaupt BP ist.
BP – international tätiges, britisches Mineralölunternehmen
Es sind keine Profildaten für BPE5.SG verfügbar.
Wertpapier: Bp-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: GB0007980591
Dividende: 0,06

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Sobald Big-Player wie Blackrock oder The Vanguard Group investiert sind, sollten Anleger einen genauen Blick auf das Unternehmen werfen. Hierbei handelt es sich schließlich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Sind diese großen Fische dabei, so bietet es sich an, ihnen zu folgen und die BP-Aktie jetzt zu kaufen.
Name | Aktien | % |
BlackRock Investment Management (UK) Ltd. | 872 866 479 | 4,58% |
The Vanguard Group, Inc. | 627 557 228 | 3,29% |
Norges Bank Investment Management | 578 458 498 | 3,04% |
BlackRock Fund Advisors | 544 611 846 | 2,86% |
BlackRock Advisors (UK) Ltd. | 258 911 000 | 1,36% |
Compagnia Investimenti e Sviluppo SpA | 247 716 000 | 1,30% |
SSgA Funds Management, Inc. | 213 794 467 | 1,12% |
State Street Global Advisors Ltd. | 194 513 457 | 1,02% |
UBS Asset Management (UK) Ltd. | 169 374 602 | 0,89% |
Legal & General Investment Management Ltd. | 168 581 467 | 0,88% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei BP aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die BP-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 51,80 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 4,45 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -3,72 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 9,42 %
- KUV < 10 KUV = 0,37
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 74,13 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 62,37
- Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
Wie stehen die Experten zur Bp-Aktie?
Wie denken die Analysten über BP ? Aktuell sind ganze 32 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ buy “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die BP-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 16 ) und Strong Buy ( 8 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Einfach mal nichts tun? 8 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 5,39 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei etwa 568,993332 gesehen. Aufgrund dessen besteht in gewissen Maß eine Unterbewertung und die Chance auf Anstiege.
Der Chartverlauf der Bp-Aktie
Bei BP müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wenn es um die Entscheidung kaufen oder nicht geht. Ein Faktor, den Anleger berücksichtigen sollten, ist die technische Analyse. In ihrer einfachsten Form beinhaltet die technische Analyse die Suche nach Mustern auf dem Markt, die sich im Laufe der Zeit wiederholen.
Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 5,77 € zu finden, während das Allzeittief bei 1,97 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 5,77 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 4,07 € zu finden. Derzeit handelt die BP-Aktie bei 5,39 € . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Bp-Aktie