BP will gemeinsam mit Eni in Angola ein milliardenschweres Energieprojekt bis zum Ende des Jahrzehnts umsetzen. Gleichzeitig sinkt die Produktion unter ein bedeutendes Niveau, was Zweifel an der Dynamik weckt. Morgan Stanley zeigt sich angesichts möglicher Castrol-Verkäufe verhalten. Die Prognose bleibt gemischt, mit Tendenz zur Vorsicht, auch wegen jüngster Kursverluste. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die BP-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu überprüfen, ob ein Kauf angebracht sein könnte, werden diverse Kriterien untersucht. Beispielsweise wird die fundamentale, aber auch charttechnische Situation betrachtet. Des Weiteren sollen Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen werden. Lassen Sie uns nun aber schauen, was überhaupt BP ist.
BP – international tätiges, britisches Mineralölunternehmen
BP ist ein globales Energieunternehmen mit Hauptsitz in London, das in der Exploration, Produktion, Raffinerie, Vertrieb und Vermarktung von Erdöl- und Erdgasprodukten tätig ist. Das Unternehmen wurde 1909 gegründet und hat seitdem eine bedeutende Rolle in der Energiebranche eingenommen. BP ist einer der größten Öl- und Gasproduzenten weltweit und betreibt Förderanlagen in verschiedenen Regionen, darunter im Nahen Osten, in Nordamerika und in der Nordsee.
BP hat auch eine starke Präsenz im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, eine nachhaltigere Zukunft anzustreben und investiert in Projekte zur Entwicklung von sauberer Energie, darunter Solarenergie, Windenergie und Biokraftstoffe. BP hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein und seine CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren.
Darüber hinaus ist BP auch im Bereich der Forschung und Entwicklung aktiv, um neue Technologien und Lösungen für die Energiebranche zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet an Innovationen wie fortschrittlicherer Ölförderungstechnologie, CO2-Abscheidung und -Speicherung sowie der Elektrifizierung des Verkehrs. BP engagiert sich auch in der Zusammenarbeit mit Regierungen, NGOs und anderen Unternehmen, um gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft zu arbeiten und die globalen Herausforderungen im Energiesektor anzugehen.
Wertpapier: Bp-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: GB0007980591
Dividende: 0,07

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Es ist immer schön, eine Reihe von großen Investmentfirmen als Aktionär zu sehen. Wer den besten Vermögensverwaltungsgesellschaften vertraut und auf deren Prognosen setzt, kann sich sicher sein, dass sein Geld in guten Händen ist. Blackrock und The Vanguard Group sind zwei der größten Anbieter auf dem Markt, sodass es für Anleger sinnvoll ist, jetzt Anteile der BP-Aktie zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Wie sieht’s bei BP mit dem operativen Gewinn aus? Bei diesem Gewinn, auch EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) genannt, werden außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen. Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Kommen wir zum Umsatz. Ein stabiler oder sogar steigender Umsatz ist ein Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Das bedeutet, dass es auch möglich ist, den Gewinn pro Aktie zu steigern. Das wiederum bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Sind die Umsätze stabil, und lohnt es sich deshalb, diese BP-Aktie jetzt zu kaufen?
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -1,30 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 8,82 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,75 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 6,51 %
- KUV < 10 KUV = 0,35
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 71,98 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 34,98
- Stochastik < 30 Stochastik = 18,33
BP-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Hier jetzt die Meinung der Analysten zu BP . Insgesamt sind derzeit immerhin 30 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ Hold “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die BP-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 7 ) und Strong Buy ( 5 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Aktuell abwarten? 16 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten 12 Monate sehen die Experten bei rund 451.554 . Der aktuelle Preis ist bei 4,84 € zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der BP-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der BP-Aktie
Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die BP-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.
Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 5,83 € und 52-Wochenhoch bei 5,37 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 1,67 € und das 52-Wochentief bei 3,82 € . Aktuell notiert die BP-Aktie bei einem Wert von 4,84 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für BP kommt Shell (Jetzt kaufen?) in den Fokus. Shell plc ist als Energie- und Petrochemieunternehmen in Europa, Asien, Ozeanien, Afrika, den Vereinigten Staaten und dem Rest Amerikas tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Integrated Gas, Upstream, Marketing, Chemicals and Products sowie Renewables and Energy Solutions tätig.
Des Weiteren ist Exxon Mobil zu nennen. Die Exxon Mobil Corporation, kurz ExxonMobil, ist ein US-amerikanischer Mineralölkonzern, der 1999 durch den Zusammenschluss von Exxon und Mobil Oil entstanden ist. ExxonMobil gilt als ein direkter Nachfolger der Standard Oil Company (Quelle: Wikipedia)
Zu guter Letzt darf als Konkurrent für BP noch Chevron gesehen werden. Chevron Corporation ist ein weltweit operierender Energiekonzern. Er gehört zu den weltgrößten Ölkonzernen und ist nach eigenen Angaben der größte Produzent geothermischer Energie und außerdem noch in der Gas-Industrie tätig. (Quelle: Wikipedia)
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur BP-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine präzise Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der BP-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
Die Auswertung der Trendanalyse
Der Fokus wird in diesem Abschnitt auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Von 30 gemessenen Parameter sind 17 als bullisch anzusehen. Das sind 56.67 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die BP-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.
Sollten Sie die BP-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die BP-Aktie wie folgt bewertete werden: „Halten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.