BP-Aktie: Das hätte niemand wissen sollen!

Spekulationen über eine mögliche Übernahme von BP durch Shell befeuern den Aktienkurs, während Analysten die weitere Entwicklung skeptisch sehen.

Auf einen Blick:
  • Übernahmegerüchte führen zu deutlichen Kursgewinnen bei BP
  • Shell äußert sich nicht eindeutig zu den Spekulationen
  • Ölpreisanstieg unterstützt zusätzliche Kurssteigerungen
  • Analysten bewerten Shell als attraktiveres Investment

Zu Beginn der ausgelaufenen Woche freute die BP-Aktie sich über deutliche Kursaufschläge, nachdem Gerüchte über eine von Shell anvisierte Übernahme auftraten. Auf Nachfrage reagierte Shell bisher nur mit eher schwammigen Aussagen, konnte sich zu einem klaren Dementi aber nicht durchringen. Das wird zumindest von einigen Beobachtern schon als indirekte Bestätigung aufgefasst.

Allerdings heißt es in der Gerüchteküche auch, dass Shell bis zu einer Übernahme noch auf weitere Kursverluste warten wolle. Dass die angeblichen Absichten nun durchgesickert sind, torpediert diese Strategie etwas. Denn in Erwartung an eine bevorstehende Übernahme treiben die Anleger den Kurs von BP eher nach oben.

BP: Die weiteren Aussichten

Im Extremfall wäre ein Szenario vorstellbar, in welchem das Aufkommen der Spekulationen die tatsächliche Übernahme letztlich verhindern würde, weil der Spaß für Shell schlicht zu teuer wäre. Wahrscheinlicher ist aber, dass ohne weitere Hinweise auf eine Fusion recht schnell wieder Gras über die Sache wachsen wird.

BP Aktie Chart

Der weitere Verlauf der BP-Aktie dürfte vordergründig vom Ölpreis beeinflusst werden, der sich zuletzt allerdings ebenfalls in Richtung Norden bewegte. Anzeichen einer Entspannung in der US-Zollpolitik führten zu Hoffnungen darauf, dass die Konjunktur wieder aufleben könnte. Der Ölpreis legte um rund 1,3 Prozent zu; die BP-Aktie konnte um 4,8 Prozent auf 4,41 Euro zulegen.

Shell im Vorteil

Analysten sehen Shell grundsätzlich als das interessantere Investment an und ein weiterer Abwärtstrend bei BP wird von einigen Beobachtern durchaus als möglich angesehen. Die Gerüchte um eine Übernahme dürften also so schnell nicht abreißen. Sie sollten aber von Anlegern als das behandelt werden, was sie sind. Solange Shell seine Absichten nicht offiziell macht, stehen bei BP fundamentale Entwicklungen noch immer im Vordergrund.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BP Analyse

BP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x