BP-Aktie: Das ist die Frage!

Elliott Investment Management fordert Kurswechsel bei BP, während das Unternehmen solide Finanzen und höhere Dividenden meldet.

Auf einen Blick:
  • Elliott hält 5% und drängt auf Führungswechsel
  • BP übertrifft Gewinnerwartungen trotz schwacher Raffinerieergebnisse
  • Dividende steigt um 4% auf 7,757 US-Cent je Aktie
  • Kursverluste trotz positiver Entwicklungen

Die Frage die sich rund um die BP-Aktie derzeit stellt: Bringt Elliott den Energieriesen auf einen neuen Kurs? Der Einstieg von Elliott Investment Management mit gut fünf Prozent weckt Erinnerungen an frühere “aktivistische” Umbauten in der Branche. Seit dem 19. Mai forciert der Hedge-Fonds einen raschen Wechsel an der Spitze: Als Wunschduo kursieren BHP-Chair Ken MacKenzie und Rolls-Royce-Sanierer Tufan Erginbilgic.

BP Aktie Chart

Beobachter trauen dem Tandem zu, die Rückkehr zu fossilen Kern­geschäften effizienter zu steuern und über gezielte Asset-Verkäufe Liquidität freizusetzen. Damit gerät der behutsame Green-Turn der Lund-Ära weiter unter Druck – doch Anleger honorieren die Aussicht auf höhere Margen zunächst mit Kurszuwächsen. Doch gepaart mit den jüngsten Übernahme-Spekulationen steht dennoch in den vergangenen 5 Handelstagen ein Verlust von 5 Prozent auf der Kurstafel der Anleger.

BP-Aktie: Wie ist das Zahlenwerk zu bewerten?

Weniger spektakulär als die Personaldebatte, dafür umso aussagekräftiger fällt der Blick in die Gewinn- und Verlustrechnung aus. Der Wiederbeschaffungs-Kosten-Gewinn stieg trotz schwacher Realisationen im Raffineriegeschäft auf 1,38 Milliarden US-Dollar und damit über die Prognosen, während der operative Cashflow von 2,8 Milliarden US-Dollar die solide Finanzierung des Investitionsprogramms unterstreicht. BP stemmt sich aktiv gegen den Preisrückgang bei Gas und den outputbedingten Einbruch der Flüssigförderung um 19 Prozent. Das Management verweist auf Disziplin bei Capex (3,6 Milliarden US-Dollar) und bestätigt das Schuldenziel von 14-18 Milliarden US-Dollar bis 2027.

Stabiler Ausschüttungs­anker oder nur kurzes Strohfeuer?

Das Management hält weiterhin an der Strategie fest und erhöht die vierteljährliche Ausschüttung um vier Prozent auf 7,757 US-Cent je Aktie – Ex-Dividende-Tag war der 15. Mai. In Zeiten, da Konkurrenten ihre Rückkauf-Programme drosseln, setzt BP bewusst ein verlässliches Signal.

Allerdings bleibt der Umbau teuer: Der Ausstieg aus onshore-Windprojekten in den USA sowie die Unterbrechung brasilianischer Solarfarmen lösen Einmalaufwendungen aus, die nur durch kontinuierliche Free-Cash-Flow-Stärke kompensiert werden können. Ob ein aktivistisches Führungsduo die Balance zwischen Dividenden­politk, fossilem Kerngeschäft und Netto-Null-Ambition wirklich besser trifft, dürfte zu den spannendsten Fragen der zweiten Jahreshälfte gehören.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BP Analyse

BP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x