Grundsätzlich befindet sich die BP-Aktie derzeit in einer recht komfortablen Situation. Während die hohen Ölpreise die Wirtschaft größtenteils lähmen und mit enormen Zukunftssorgen belasten, macht der britische Konzern Rekordgewinne. Zusammen mit dem Ölpreis ging der Aktienkurs im laufenden Jahr zeitweise steil in die Höhe.
Es scheint aber immer mehr so, als würde den Bullen die Puste ausgehen. Ende Juni erlebte die BP-Aktie einen deutlichen Rücksetzer, von dem sie sich bis heute nicht erholen konnte. Selbst steigende Ölpreise scheinen kein Garant mehr für Kursaufschläge zu sein. Zurückzuführen dürfte das vor allem auf einen Faktor sein, der momentan die Märkte insgesamt belastet.
Die Angst geht um
Es ist die Sorge vor einer möglichen Rezession, welche dem Ölpreis momentan einen Deckel aufgesetzt zu haben scheint. Schon im vergangenen Monat trauten die Bullen sich nie so recht über die Marke von 120 US-Dollar je Barrel. Weder bei WTI noch bei Brent konnten entsprechende Preise über längere Zeit beobachtet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Es besteht die Furcht, dass die Nachfrage als Folge einer Rezession ins Bodenlose sinken könnte. Zwar ist ein solches Szenario bisher rein theoretischer Natur. Die Anzeichen für einen wirtschaftlichen Abschwung im Westen verdichten sich aber immer mehr und viele Anleger scheinen ihr Glück nicht auf die Probe stellen zu wollen.
Drohen der BP-Aktie weitere Abschläge?
Zusätzlichen Druck könnte es bei den Ölpreisen aufgrund eines sich andeutenden Wettbewerbs geben. Russisches Öl findet derzeit nur mit hohen Rabatten Abnehmer, welche bevorzugt in China sitzen. Medienberichten zufolge will der Iran hier nun konkurrieren und kündigte an, die Preise für eigenes Öl deutlich zu reduzieren. Gegenüber der Nordseesorte Brent sollen wohl 10 US-Dollar an Rabatt gewährt werden.
Nun ist der Iran aufgrund von US-Sanktionen kein bedeutender Markt für den Westen. Sollten aber noch weitere Länder ähnliche Schritte einleiten und einen Preiskampf in die Wege leiten, wären das keine guten Nachrichten für die BP-Aktie. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Warnungen, dass Russland seine Ölexporte reduzieren und damit den Ölpreis noch explodieren lassen könnte. Langweilig wird es also sicher nicht.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich BP jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BP-Analyse.